Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren
Jutta Walstab
Broschiertes Buch

Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren

Pharmakologische Charakterisierung homomerer 5-HT3A-, heteromerer 5-HT3A/B(C,D,E)-Rezeptoren und natürlich vorkommender 5-HT3-Rezeptorvarianten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ligand-gesteuerte Serotonin Typ 3 (5-HT3)-Rezeptoren sind in die Pathogenese psychiatrischer und gastrointestinaler Erkrankungen involviert. Antagonisten an diesen Rezeptoren gelten als Goldstandard bei der Behandlung Chemotherapie-induzierter Emesis. Die Existenz fünf verschiedener Untereinheiten (A-E), diverser Spleißisoformen sowie natürlich vorkommender Varianten macht 5-HT3-Rezeptoren zu einem komplexeren System als bisher angenommen. Das Ziel bestand daher in der Untersuchung der Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren, was einen essenziellen Beitrag zur Aufklärung ihrer pathophysiol...