Gebundenes Buch

Herrschen und (Nicht-)Entscheiden

Politisches Handeln im Reich und Ostmitteleuropa des 12. Jahrhunderts

Herausgegeben: Görich, Knut; Wihoda, Martin;Mitarbeit: Görich, Knut; Wihoda, Martin; Bagi, Dániel; Dalewski, Zbigniew; Dendorfer, Jürgen; Keupp, Jan; Netík, Mikulás; Pauk, Marcin R.; Pleszczynski, Andrzej;
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
60,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Politisches Handeln erscheint uns heute als wesentlich durch Entscheidungen bestimmt. Auf das Mittelalter ist diese Vorstellung jedoch nur begrenzt übertragbar, denn anders als in der modernen Gesellschaft war in der mittelalterlichen Gesellschaft die strenge Rangordnung eine wesentliche Rahmenbedingung des Entscheidens. Der Rang markierte die soziale Identität des Einzelnen. Eine Entscheidung des Herrschers war eine konfliktträchtige Angelegenheit, wenn sie an den Rang geknüpfte Ansprüche bedrohte und deshalb als Ehrverletzung empfunden wurde. Wegen solcher potentiell destabilisierender ...