Hermann Brochs Romane als Epochenanalyse und Zeitkritik

Hermann Brochs Romane als Epochenanalyse und Zeitkritik

Zum Verhältnis von Erzählstrukturen und Argumentationsformen in der modernen deutschsprachigen Prosa

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
72,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie kann die historische Zeit im Roman dargestellt werden? Und welches sind die Gründe, die in der Moderne zum Wertzerfall führen können? Diese zwei Hauptaspekte werden in dieser Arbeit behandelt. Brochs Schreibweise gibt - vor allem in der Romantrilogie Die Schlafwandler - das Bild einer hypothetischen Wirklichkeit, in deren Rahmen er die Moderne unter die Lupe nimmt. Der Autor arbeitet dabei mit einem pluralistischen Forschungsverfahren, wobei er sich an den Romantext als Ausgangspunkt der Interpretation strikt hält. Diese Arbeit, die auch für die ägyptische bzw. arabische Germanistik ...