
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie. Tractatus de anima / Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA) 6
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Dorothée Werner
Herausgegeben: Lutz-Bachmann, Matthias; Fidora, Alexander; Niederberger, Andreas, Mitarbeit: Werner, Dorothee
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
60,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
John Blund (ca. 1175-1248) war Magister der Theologie an der Universität Oxford und ab 1234 Kanzler der Kathedrale von York. Die für die Philosophie, insbesondere die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie des Mittelalters zentrale Schrift des Aristoteles "De anima" wird von John Blund unter Rückgriff auf Avicenna systematisch interpretiert. Der hier übersetzte Text ist damit ein frühes Dokument der Rezeption und Interpretation der Erkenntnislehre des Aristoteles, aber vor allem auch des wachsenden Interesses an naturphilosophischen Fragen an den (englischen) Universitäten des lateinischsp...
John Blund (ca. 1175-1248) war Magister der Theologie an der Universität Oxford und ab 1234 Kanzler der Kathedrale von York. Die für die Philosophie, insbesondere die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie des Mittelalters zentrale Schrift des Aristoteles "De anima" wird von John Blund unter Rückgriff auf Avicenna systematisch interpretiert. Der hier übersetzte Text ist damit ein frühes Dokument der Rezeption und Interpretation der Erkenntnislehre des Aristoteles, aber vor allem auch des wachsenden Interesses an naturphilosophischen Fragen an den (englischen) Universitäten des lateinischsprachigen Mittelalters.