Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie / Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA) 18
Thomas von Aquin
Gebundenes Buch

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie / Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA) 18

Expositio in libri Boetii De Hebdomadibus. Lateinisch-Deutsch

Herausgegeben: Lutz-Bachmann, Matthias; Fidora, Alexander; Niederberger, Andreas, Mitarbeit: Reder, Paul;Übersetzung: Wilhelmi, Gerhard
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In zwei eigenständigen Schriften setzt sich Thomas von Aquin (1224/25-1274) als Kommentator mit dem spätantiken Erbe des Boethius (480-524) auseinander, und zwar mit dessen Trinitätstraktat und der sog. Hebdomaden-Schrift. Letztere, die aufgrund ihrer argumentativen Struktur auch als Axiomenschrift bezeichnet wird, ist als Abriss neuplatonischer Seinslehre bis ins 12. Jh. hinein eine Grundlagenschrift des platonisierenden Schulbetriebs und erfährt zahlreiche Kommentierungen. Nach Anbruch der Aristotelesrezeption macht die Auslegung des Thomas im 13. Jh. als singuläre und von der bereits e...