Herausforderung Vertrauensarbeitszeit

Herausforderung Vertrauensarbeitszeit

Zur Kultur und Praxis eines neuen Arbeitszeitmodells

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Starre Regelungen und rigide Kontrollen der Arbeitszeit werden in mehr und mehr Unternehmen durch ein neues Modell abgelöst: Vertrauensarbeitszeit. Doch was auf den ersten Blick als Zunahme an Autonomie und Ausweitung der Spielräume im Sinne der Beschäftigten erscheinen mag, löst in Wirklichkeit - wie an dieser Untersuchung nachvollziehbar wird - kontroverse Einschätzungen der Chancen und Risiken aus. Auf der Basis von acht Unternehmensfallstudien analysieren die Autor/inn/en, unter welchen betrieblichen Bedingungen ertrauensarbeitszeit sowohl für Unternehmen als auch für Beschäftigte ...