
Herausforderung: Demographischer Wandel
Auswirkungen auf die Beschäftigungspolitik und Maßnahmen im Sozialstaat Österreich
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Auswirkungen des demographischen Wandels induzieren altersstrukturelle Umschichtungen in unserer Gesellschaft, deren Relevanz in den nächsten Jahren und Jahrzehnten, sowohl auf mikro- als auch auf makroökonomischer Ebene stark an Bedeutung gewinnen wird. Angesichts des Ergrauens unserer Gesellschaft sind die daraus resultierenden, ernst zu nehmenden Herausforderungen als Querschnittsmaterie zu verstehen und fordern speziell für die Beschäftigungspolitik, aber auch für den gesetzlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Sozialstaat Österreich verstärkte Maßnahmen. Im Zuge seiner Spez...
Die Auswirkungen des demographischen Wandels
induzieren altersstrukturelle Umschichtungen in
unserer Gesellschaft, deren Relevanz in den nächsten
Jahren und Jahrzehnten, sowohl auf mikro- als auch
auf makroökonomischer Ebene stark an Bedeutung
gewinnen wird. Angesichts des Ergrauens unserer
Gesellschaft sind die daraus resultierenden, ernst
zu nehmenden Herausforderungen als
Querschnittsmaterie zu verstehen und fordern
speziell für die Beschäftigungspolitik, aber auch
für den gesetzlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
im Sozialstaat Österreich verstärkte Maßnahmen. Im
Zuge seiner Spezialisierung auf International Health
Consulting setzte sich Thomas Kern unter anderem mit
Themen zu Public-Private-Partnerships und
Development Economics im Gesundheitswesen
auseinander, und analysierte in diesem Zusammenhang
die Relevanz des demographischen Wandels für die
Arbeitswelt. Dieses Buch richtet sich an
Entscheidungsträger auf Arbeitnehmer- und
Arbeitgeberseite, sowie an
Wirtschaftswissenschaftler, Ökonomen und Juristen
aller relevanten Institutionen und Organisationen.
induzieren altersstrukturelle Umschichtungen in
unserer Gesellschaft, deren Relevanz in den nächsten
Jahren und Jahrzehnten, sowohl auf mikro- als auch
auf makroökonomischer Ebene stark an Bedeutung
gewinnen wird. Angesichts des Ergrauens unserer
Gesellschaft sind die daraus resultierenden, ernst
zu nehmenden Herausforderungen als
Querschnittsmaterie zu verstehen und fordern
speziell für die Beschäftigungspolitik, aber auch
für den gesetzlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
im Sozialstaat Österreich verstärkte Maßnahmen. Im
Zuge seiner Spezialisierung auf International Health
Consulting setzte sich Thomas Kern unter anderem mit
Themen zu Public-Private-Partnerships und
Development Economics im Gesundheitswesen
auseinander, und analysierte in diesem Zusammenhang
die Relevanz des demographischen Wandels für die
Arbeitswelt. Dieses Buch richtet sich an
Entscheidungsträger auf Arbeitnehmer- und
Arbeitgeberseite, sowie an
Wirtschaftswissenschaftler, Ökonomen und Juristen
aller relevanten Institutionen und Organisationen.