Henry van de Velde in Weimar
Martin H. Schmidt
Broschiertes Buch

Henry van de Velde in Weimar

Menschen und Orte

Fotos: Fischer, Angelika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
8,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Henry van de Velde (1863-1957), der belgische Architekt und Designer, sah die Chance seinesLebens, als er im April 1902 die Leitung der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule in Weimar übernahm. Als Wegbereiter des Neuen Stils - heute meist Jugendstil genannt -, wollte er das kulturelle Leben des thüringischen Kleinstaates grundlegend reformieren. Seine Mitstreiter - Harry Graf Kessler und Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester des Philosophen, - hattendem Großherzog neue Impulse für Wirtschaft und Handwerk seines Landes durch den Belgier suggeriert. Gleichwohl scheiterte van de Velde a...