
Heldentage
Die Biografie über Wir sind Helden
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie wurde aus einer Berliner Straßenmusikerin eine der prägendsten Stimmen der deutschen Popkultur? "Heldentage: Die Biografie über Wir sind Helden" nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte einer Band, die eine ganze Generation geprägt hat. Von Judith Holofernes' Kindheit in Berlin-Kreuzberg über die ersten musikalischen Gehversuche in Freiburg bis hin zu den legendären Auftritten auf den großen Bühnen - dieses Buch erzählt die Geschichte von Mut, Kreativität und dem unbedingten Willen, Musik zu machen, die etwas bewegt. Erleben Sie, wie sich vier Individualisten in ...
Wie wurde aus einer Berliner Straßenmusikerin eine der prägendsten Stimmen der deutschen Popkultur? "Heldentage: Die Biografie über Wir sind Helden" nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte einer Band, die eine ganze Generation geprägt hat. Von Judith Holofernes' Kindheit in Berlin-Kreuzberg über die ersten musikalischen Gehversuche in Freiburg bis hin zu den legendären Auftritten auf den großen Bühnen - dieses Buch erzählt die Geschichte von Mut, Kreativität und dem unbedingten Willen, Musik zu machen, die etwas bewegt. Erleben Sie, wie sich vier Individualisten in Hamburg begegnen, ihren Sound finden und mit Songs wie "Guten Tag" und "Denkmal" den Zeitgeist treffen. Die Bandgeschichte ist geprägt von DIY-Spirit, Guerilla-Marketing und einer klaren Haltung zu gesellschaftlichen Themen. Ob der Auftritt in der Harald Schmidt Show, die Zusammenarbeit mit Nena oder die Teilnahme an Live 8 - Wir sind Helden standen immer für mehr als nur eingängige Melodien. Sie waren Sprachrohr einer neuen Generation, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengab. Das Buch beleuchtet die Entstehung der Alben "Die Reklamation", "Von hier an blind", "Soundso" und "Bring mich nach Hause", zeigt die Entwicklung des charakteristischen Sounds und die Herausforderungen, die mit wachsendem Erfolg einhergingen. Private Wendepunkte, politische Statements und die Entscheidung für eine Bandpause werden ebenso thematisiert wie die Bedeutung der Helden für die Neue Deutsche Welle 2.0. Mit zahlreichen Fotos und spannenden Hintergrundgeschichten ist "Heldentage" das ideale Geschenk für alle, die die Musik von Wir sind Helden lieben oder die Band neu entdecken möchten. Ein facettenreiches Porträt, das zeigt, wie aus vier Freunden eine der wichtigsten deutschen Popbands wurde.