Madeline Taylor
Gebundenes Buch
Heir of Illusion
Temporeiche Fantasy Romance in einer Welt voll magischer Fae, mysteriöser Götter, Intrigen und Verrat Mit hochwertiger Ausstattung und Farbschnitt in limitierter Auflage
Übersetzung: Schwenk, Julia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Bündnis zwischen Erzfeinden. Eine Waffe mit unermesslicher Macht. Und eine Liebe, die das Schicksal verändern könnte.Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Ivy Pomeroy verfügt als Phantom über die Gabe der Illusion und hat zahlreiche weitere Tricks in der Hinterhand, aber nichts davon ist dem verfluchten Halsring gewachsen, der sie an den skrupellosen König Baylor fesselt. Sie muss die Rolle des gehorsamen Schoßtiers und seiner braven Auftrags-Assassinin spielen, bi...
Ein Bündnis zwischen Erzfeinden. Eine Waffe mit unermesslicher Macht. Und eine Liebe, die das Schicksal verändern könnte.
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Ivy Pomeroy verfügt als Phantom über die Gabe der Illusion und hat zahlreiche weitere Tricks in der Hinterhand, aber nichts davon ist dem verfluchten Halsring gewachsen, der sie an den skrupellosen König Baylor fesselt. Sie muss die Rolle des gehorsamen Schoßtiers und seiner braven Auftrags-Assassinin spielen, bis sie ihre Freiheit erlangen kann.
Als der mysteriöse Seelenfänger Thorne in der Stadt auftaucht und es auf genau die mächtige Waffe abgesehen hat, die Ivy für ihren Plan benötigt, lässt sie sich auf ein brüchiges Bündnis mit ihm ein. Doch hinter Thornes Fassade steckt mehr, als Ivy zunächst vermutet hätte. Ihre Neugierde ist geweckt - ebenso wie ein für beide nicht zu leugnendes gefährliches Verlangen. Aber wird ihre neu entdeckte Verbundenheit ihnen zum Erfolg verhelfen oder werden ihre Geheimnisse sie gegenseitig zerstören?
Zwischen immer undurchdringlicheren Intrigen und verschwimmenden Loyalitäten darf Ivy nicht vergessen, dass sie nicht das Haustier ist, das man gezähmt hat.
Sie ist das Monster, das man hereingelassen hat.
Und sie wird keine Gnade zeigen.
Von den Leserinnen zur Romantasy-Sensation gekrönt - der internationale Riesenerfolg!
Temporeiche Fantasy trifft knisternde Romance in einer Welt voll magischer Fae und mysteriöser Götter, Intrigen und VerratFesselnde Story mit zahlreichen beliebten Tropes: Touch Her and Die, Rivals to Lovers, Morally Grey, Forced Proximity, Hurt/Comfort, Who Did This To You
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Ivy Pomeroy verfügt als Phantom über die Gabe der Illusion und hat zahlreiche weitere Tricks in der Hinterhand, aber nichts davon ist dem verfluchten Halsring gewachsen, der sie an den skrupellosen König Baylor fesselt. Sie muss die Rolle des gehorsamen Schoßtiers und seiner braven Auftrags-Assassinin spielen, bis sie ihre Freiheit erlangen kann.
Als der mysteriöse Seelenfänger Thorne in der Stadt auftaucht und es auf genau die mächtige Waffe abgesehen hat, die Ivy für ihren Plan benötigt, lässt sie sich auf ein brüchiges Bündnis mit ihm ein. Doch hinter Thornes Fassade steckt mehr, als Ivy zunächst vermutet hätte. Ihre Neugierde ist geweckt - ebenso wie ein für beide nicht zu leugnendes gefährliches Verlangen. Aber wird ihre neu entdeckte Verbundenheit ihnen zum Erfolg verhelfen oder werden ihre Geheimnisse sie gegenseitig zerstören?
Zwischen immer undurchdringlicheren Intrigen und verschwimmenden Loyalitäten darf Ivy nicht vergessen, dass sie nicht das Haustier ist, das man gezähmt hat.
Sie ist das Monster, das man hereingelassen hat.
Und sie wird keine Gnade zeigen.
Von den Leserinnen zur Romantasy-Sensation gekrönt - der internationale Riesenerfolg!
Temporeiche Fantasy trifft knisternde Romance in einer Welt voll magischer Fae und mysteriöser Götter, Intrigen und VerratFesselnde Story mit zahlreichen beliebten Tropes: Touch Her and Die, Rivals to Lovers, Morally Grey, Forced Proximity, Hurt/Comfort, Who Did This To You
Madeline Taylor ist eine Fantasy-Romance-Autorin mit einem Hochschulabschluss in English Literature und Creative Writing. Der Realität versucht sie zu entkommen, wann auch immer es möglich ist. Lesen und Schreiben sind hierfür ihre Mittel der Wahl. Weitere erwähnenswerte Hobbys sind exzessives Tagträumen, die Musik von Taylor Swift und sich von ihrem senilen Mops herumkommandieren zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 13. November 2025
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 149mm x 43mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9783423285292
- ISBN-10: 342328529X
- Artikelnr.: 75067063
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Magische düstere Welt
Das Buchcover mit Farbschnitt hat mich sofort angesprochen. Der dunkle Hintergrund mit Aufdruck in Rot und Gold wirkt düster und geheimnisvoll. Das Cover passt perfekt zur Story und ist ein toller Eyecatcher.
Die Geschichte führt in eine Welt voller …
Mehr
Magische düstere Welt
Das Buchcover mit Farbschnitt hat mich sofort angesprochen. Der dunkle Hintergrund mit Aufdruck in Rot und Gold wirkt düster und geheimnisvoll. Das Cover passt perfekt zur Story und ist ein toller Eyecatcher.
Die Geschichte führt in eine Welt voller Illusion, Magie und Finsternis.
Die Protagonistin Ivy Pomeroy gefällt mir gut. Sie ist eine starke kämpferische Frau und wirkt gleichzeitig authentisch und verletzlich. Sie hat es gelernt, mit Schmerzen und Ängsten umzugehen. Sie begegnet dem geheimnisvollen und gefährlichen Seelenfänger Thorne.
Ivy und Thorne verbindet ein kompliziertes geheimnisvolles Verlangen zueinander. Ihre Verbundenheit wird durch Intrigen und falsche Verbindungen gestört.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil. Sie schafft es perfekt den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und dabei die Emotionen einfließen zu lassen.
Die Protagonisten sind durchdacht beschrieben. Es bleibt viel Potenzial für eine persönliche Weiterentwicklung.
Die Geschichte ist spannend und am Ende ergeben sich einige offene Fragen.
Ich bin sehr neugierig zu erfahren welche Geheimnisse in den weiteren Bänden dieser Reihe noch aufgeklärt werden und wie sich die beiden Protagonisten entwickeln.
"Heir of Illusion" ist der vielversprechende Auftakt einer neuen Fantasyreihe mit tollen Figuren in einer geheimnisvollen magischen Welt.
Sehr gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Heir of Illusion“ von Madeline Taylor hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Die Autorin versteht es meisterhaft, den Leser in die von ihr erschaffene Welt eintauchen zu lassen. Auch wenn der Weltenaufbau eher angerissen als tiefgehend ausgearbeitet ist, entfaltet die …
Mehr
„Heir of Illusion“ von Madeline Taylor hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Die Autorin versteht es meisterhaft, den Leser in die von ihr erschaffene Welt eintauchen zu lassen. Auch wenn der Weltenaufbau eher angerissen als tiefgehend ausgearbeitet ist, entfaltet die Geschichte durch die Charaktere eine unglaubliche Sogwirkung.
Die Dynamik zwischen Ivy und Thorne mochte ich sehr. Sie ist intensiv, komplex und voller Emotionen. Beide Charaktere sind vielschichtig und entwickeln im Verlauf der Handlung immer mehr Tiefe. Obwohl die Autorin das Fantasy-Rad nicht neu erfindet, gelingt es ihr, eine ganz eigene Note in die Geschichte zu bringen.
Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und mitreißend. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung bleibt durchgängig hoch. Besonders das Ende hat mich überrascht. Ich war sicher, den Plottwist zu kennen, lag dann aber knapp daneben.
Ein echtes Highlight ist zudem die Gestaltung der Erstausgabe: Das wunderschöne Cover, der Farbschnitt und die goldgeprägten Buchdeckel wirken edel und liebevoll gestaltet. Die Karte, die Illustration der Endpapers und die Charakterkarte sind das Sahnehäubchen obendrauf.
Fazit: „Heir of Illusion“ ist eine packende und emotional tiefgehende Fantasygeschichte. Eine perfekte Mischung aus Magie, Intrigen, Verrat und einem Hauch Spice. Trotz kleiner Schwächen im Weltenaufbau überzeugt das Buch mit großartigen Charakteren, fesselnder Spannung und einem überraschenden Finale. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Heir of Illusion“ hat mich schon beim ersten Blick aufs Cover neugierig gemacht – düster aber gleichzeitig elegant. Dieses leicht geheimnisvolle, fast verführerische Design passt einfach perfekt zur Geschichte. Auch ohne Buchumschlag ist die Gestaltung ein echtes …
Mehr
„Heir of Illusion“ hat mich schon beim ersten Blick aufs Cover neugierig gemacht – düster aber gleichzeitig elegant. Dieses leicht geheimnisvolle, fast verführerische Design passt einfach perfekt zur Geschichte. Auch ohne Buchumschlag ist die Gestaltung ein echtes Highlight und der Farbschnitt ist einfach hübsch.
Die Handlung entführt in eine Welt, in der Illusion und Wirklichkeit ineinanderfließen. Magie ist hier kein durchweg positives Element, sondern gefährlich und eng mit Schmerz und Verlust verbunden. Ich mochte total, dass die Autorin nicht alles sofort erklärt, sondern die Welt nach und nach greifbarer wird – dadurch bleibt die Spannung durchgehend hoch. Der Schreibstil ist einfach großartig. Madeline Taylor schafft es, düstere Spannung und zarte Emotionen perfekt zu verbinden. Man spürt auf jeder Seite dieses Gefühl von Gefahr und Magie.
Die Protagonistin hat mir unglaublich gut gefallen. Sie ist stark, kämpft mit inneren Widersprüchen und wirkt dabei so greifbar und menschlich. Ich mochte ihre Entschlossenheit und die Art, wie sie trotz Angst und Schmerz immer weitergeht. Auch der geheimnisvolle männliche Gegenpart war für mich eine spannende Figur – kompliziert und gefährlich. Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv und sorgt für viele mitreißende Momente.
„Heir of Illusion“ hat mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen. Es ist spannend, gefühlvoll und einfach wunderschön geschrieben. Ich liebe, wie komplex und gleichzeitig emotional die Geschichte ist – und wie viel Tiefe in den Figuren steckt. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen, sobald es das nächste Buch gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach magisch
Dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall, schon allein wegen des wunderschönen Buchcovers. Auch der Farbschnitt des Buches ist ein gelungener Hingucker in jedem Bücheregal. Wem das allein nicht ausreicht, für den gibt auch noch eine toll gezeichnete Charakterkarte, …
Mehr
Einfach magisch
Dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall, schon allein wegen des wunderschönen Buchcovers. Auch der Farbschnitt des Buches ist ein gelungener Hingucker in jedem Bücheregal. Wem das allein nicht ausreicht, für den gibt auch noch eine toll gezeichnete Charakterkarte, versteckt zwischen den Buchseiten.
Aber das sollte natürlich nicht der Hauptlesegrund des Buches sein. Natürlich ist die Geschichte selber ein absolutes Leseerlebnis. Man sollte sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen und fiebert mit den Charakteren mit. Der Schreibstil lässt alles sehr lebendig werden. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir ausgesprochen gut gefallen, dadurch wirken sie sehr realistisch. Wenn ich etwas Kritik äußern müsste, dann die dass das Buch viel zu schnell ausgelesen war. Das Buch hätte an der einen oder anderen Stelle mehr Länge vertragen können. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Farbschnitt haben mich direkt angesprochen und neugierig gemacht und ich wurde auch absolut nicht enttäuscht. Von der ersten Seite an war ich sofort in der Geschichte drin und konnte der Handlung jederzeit super folgen. Der Schreibstil war wirklich sehr gut denn ich konnte das …
Mehr
Das Cover und der Farbschnitt haben mich direkt angesprochen und neugierig gemacht und ich wurde auch absolut nicht enttäuscht. Von der ersten Seite an war ich sofort in der Geschichte drin und konnte der Handlung jederzeit super folgen. Der Schreibstil war wirklich sehr gut denn ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und hätte es am liebsten in einem Zug beendet und direkt mit dem nächsten Band weitergelesen. Auch das Worldbuilding war wirklich toll. Die Welt war spannend aber authentisch gestaltet und alles passte zusammen. Die Figuren waren nicht perfekt und hatten ihre Fehler aber gerade das hat sie so sympathisch gemacht! Zudem ist die Geschichte stets spannend gewesen und wurde wirklich niemals langweilig. Ein extrem guter Auftakt der noch sehr viel Lust auf mehr aus dieser Welt macht. Ich kann es kaum erwarten weitere Bände zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolutes Romantasy-Highlight!
"Heir of Illusion" ist ein wirklich starkes Romantasy-Buch, das ich verschlungen und absolut geliebt habe.
Die Geschichte ist temporeich und so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte, weil ich stets wissen wollte, wie es …
Mehr
Ein absolutes Romantasy-Highlight!
"Heir of Illusion" ist ein wirklich starkes Romantasy-Buch, das ich verschlungen und absolut geliebt habe.
Die Geschichte ist temporeich und so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte, weil ich stets wissen wollte, wie es weitergeht. Die Welt ist super atmosphärisch und durch den tollen Schreibstil konnte ich richtig gut in die Geschichte eintauchen und mir bildlich vorstellen, was gerade passiert.
Ivy als Protagonistin habe ich auch geliebt. Sie ist so eine starke, mutige und clevere Frau, die aber auch Schwächen und Makel hat, die man nach und nach kennenlernt. Ihre Situation, in der sie steckt, ist wirklich nicht einfach und ich finde ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar.
Die Geschichte wird vollständig aus ihrer Sichtweise erzählt.
Thorne als Shadow-Daddy, was soll ich sagen... Ich wäre ihm auch verfallen. Er bleibt als Charakter total mysteriös und man weiß nie, ob Ivy ihm wirklich vertrauen kann. Und genau das hat den Reiz ausgemacht.
Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und hatten oft einen Cliffhanger, der einen nahezu zum Weiterlesen gezwungen hat ;-)
Die Karte am Anfang des Buches ist total hübsch illustriert und hilft stets dabei, sich zu verbildlichen, wo sich die Figuren gerade befinden.
Ich finde die Idee mit den unterschiedlichen Inseln, den dazugehörigen Gottheiten und welche Auswirkungen es hat, ein Erbe einer Gottheit zu sein, sehr interessant.
Ich fand den Romance-Anteil genau richtig. Ich bin kein Fan davon, wenn Spice und Romance den Fantasy-Teil zu sehr in den Hintergrund rücken lassen. Dies war hier zum Glück nicht der Fall. Es gab etwas Spice, aber es hielt sich wirklich im Rahmen. Im Fokus steht die Geschichte und die Figuren an sich, was mir gut gefallen hat.
An alle Romantasy-Fans da draußen: Bitte lest dieses Buch! Trust me!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon aus dem englischsprachigen Raum schwappten viele gute Rezensionen herüber, daher waren die Erwartungen für dieses Buch tatsächlich recht hoch und wurden dennoch keinesfalls enttäuscht.
Die Protagonistin Ivy Pomeroy ist eine Assassinin mit Illusionsgabe, gefesselt an …
Mehr
Schon aus dem englischsprachigen Raum schwappten viele gute Rezensionen herüber, daher waren die Erwartungen für dieses Buch tatsächlich recht hoch und wurden dennoch keinesfalls enttäuscht.
Die Protagonistin Ivy Pomeroy ist eine Assassinin mit Illusionsgabe, gefesselt an einen König – bis sie in eine Allianz mit dem mysteriösen Thorne gezogen wird, der ebenfalls dunkle Geheimnisse birgt. Ivy sticht dabei als starke, wiederstandsfähige Protagonistin hervor, die in einer Welt mit machthungrigen Männern diesen in nichts nachsteht.
Besonders hervorzuheben ist das rasante Tempo der Geschichte. Man möchte das Buch eigentlich nie beiseite legen, da die Geschichte immer weiter vorangeht und ein Plot-Twist nach dem anderen folgt. Thorne wiederum passt perfekt als geheimnissvoller, düsterer Gegenpart, der so einige Geheimnisse mit sich herumträgt - liebe ich. Das Knistern ist auf jeden Fall spürbar!
Perfekt macht der magische Weltenaufbau rundum die Fae diesen Reihenauftakt. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, wie es weitergeht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Highlight!
Ich habe schon lange kein so gutes Buch mehr gelesen!
Das Buch hatte so viel Spannung, Action und Gefühle. Ich habe zwei Tage zum Lesen gebraucht und war dann so traurig, dass es schon zu Ende war.
Aber jetzt von vorne.
Das Buch sieht erstmal mega aus! Ohne das Cover …
Mehr
Ein Highlight!
Ich habe schon lange kein so gutes Buch mehr gelesen!
Das Buch hatte so viel Spannung, Action und Gefühle. Ich habe zwei Tage zum Lesen gebraucht und war dann so traurig, dass es schon zu Ende war.
Aber jetzt von vorne.
Das Buch sieht erstmal mega aus! Ohne das Cover hat es so schöne Schlangen auf dem Buchdeckel und es sieht einfach toll aus.
Dann habe ich angefangen zu lesen und konnte seitdem nicht mehr aufhören.
Die Protagonisten in diesem Buch sind sehr stark. Es wird nur aus der Perspektive der Protagonistin geschrieben und das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen einen guten Draht zu ihr zu bekommen. Schön wäre es aber gewissen auch von Thornes Perspektive zu lesen, aber so ist es natürlich auch nicht schlecht. Vielleicht werden wir ja noch überrascht.
In dem Buch passiert auch mega viel, langweilig wird einem sicherlich nicht. Und das Ende? So unerwartet, so spannend und so schlimm, dass der zweite Teil noch nicht draußen ist.
Also für alle Romantasy-Fans auf jeden Fall ein Must-read!
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Heir of Illusion hat mich sofort neugierig gemacht. Es ist elegant und geheimnisvoll gestaltet, mit vielen kleinen Details, die erst beim zweiten Blick auffallen. Zusammen mit dem rot-schwarzen Farbschnitt ergibt es ein richtig stimmiges Gesamtbild und passt perfekt zur düsteren, …
Mehr
Das Cover von Heir of Illusion hat mich sofort neugierig gemacht. Es ist elegant und geheimnisvoll gestaltet, mit vielen kleinen Details, die erst beim zweiten Blick auffallen. Zusammen mit dem rot-schwarzen Farbschnitt ergibt es ein richtig stimmiges Gesamtbild und passt perfekt zur düsteren, magischen Atmosphäre des Buches. Der Schreibstil von Madeline Taylor hat mir sehr gefallen. Er ist flüssig, bildhaft und schafft es, Spannung und Gefühl gleichermaßen einzufangen, ohne sich in zu langen Beschreibungen zu verlieren.
Die Geschichte entführt in eine vielschichtige Welt, in der Macht, Magie und Götter eng miteinander verwoben sind. Ivy Pomeroy ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, die man schnell ins Herz schließt. Sie steht zwischen Loyalität und Freiheit, zwischen Pflicht und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Besonders beeindruckt hat mich, wie Madeline Taylor Ivys innere Zerrissenheit darstellt. Ihre Fähigkeit, Illusionen zu erschaffen, passt perfekt zu ihrer Persönlichkeit – sie versteckt sich, während sie gleichzeitig versucht, die Wahrheit zu finden.
Auch Thorne, der geheimnisvolle Seelenfänger, bringt Spannung in die Geschichte. Die Beziehung zwischen ihm und Ivy ist geprägt von Misstrauen und Anziehung, was das Buch zusätzlich fesselnd macht. Der Romantasy-Anteil bleibt angenehm dosiert und nimmt nie zu viel Raum ein, sodass die eigentliche Handlung immer im Vordergrund steht.
Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist komplex und atmosphärisch. Magische Systeme, alte Götter und politische Machtspiele greifen ineinander und ergeben ein faszinierendes Gesamtbild. Manchmal musste ich kurz innehalten, um die Zusammenhänge zu sortieren, aber das hat mich nicht gestört, im Gegenteil – es hat das Gefühl verstärkt, wirklich in eine andere Welt einzutauchen.
Das Ende war spannend, ließ aber auch viele Fragen offen. Man merkt, dass dies erst der Auftakt einer Reihe ist, und genau das macht Lust auf mehr. Ich bin sehr gespannt, wie sich Ivy und Thorne weiterentwickeln und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.
Fazit:
Heir of Illusion ist ein starker Reihenauftakt mit faszinierender Magie, vielschichtigen Figuren und einer fesselnden Handlung. Madeline Taylor schafft eine Welt, in die man komplett abtauchen kann – düster, emotional und voller Geheimnisse. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
