Heinrichs Metanoia - Wahrnehmung und Erkenntnis in Hartmanns
Stefan Hinterholzer
Broschiertes Buch

Heinrichs Metanoia - Wahrnehmung und Erkenntnis in Hartmanns "Der arme Heinrich"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Hören und Sehen in der mittelalterlichen Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der arme Heinrich ist ein Adeliger, der sämtliche Tugenden in sich vereint und hohes Ansehen genießt. Doch eines Tages wird er - vermutlich aufgrund eines Mangels an Gottesfürchtigkeit - vom Aussatz befallen und forthin von seinem Umfeld gemieden und geächtet. Ein Arzt in Salerno sie...