Johanna Spyri
Gebundenes Buch
Heidi
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heidi lebt mit ihrem Großvater glücklich auf der Alp. Doch das Glück ist nicht von Dauer. Schon bald wird Heidi von ihrer Tante nach Frankfurt gebracht, wo sie lesen und schreiben lernen und der kranken Klara Gesellschaft leisten soll. Obwohl Heidi sich mit ihrer neuen Freundin Klara bestens versteht, leidet das Mädchen fürchterlich unter Heimweh.
Johanna Spyri, geboren 1827, wuchs in Hirzel im Kanton Zürich auf. 1880 schrieb sie 'Heidis Lehr- und Wanderjahre', das zu einem Welterfolg wurde. Ein Jahr später folgte der zweite Band, 'Heidi kann brauchen, was es gelernt hat'. Bis zu ihrem Tod veröffentlichte Spyri insgesamt 48 Erzählungen. Sie starb 1901. Maja Dusikova, geb. 1946 in Piestany in der Slowakei. Maja Dusíková studierte Kunst in Bratislava und schloss 1973 ihr Studium als Grafikerin und Buchillustratorin ab. Erfolgreich nimmt sie an Ausstellungen in aller Welt teil. Seit 1993 publiziert sie beim NordSüd Verlag. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Unicef Award, dem Prix Chronos und Beato Angelico.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 225mm x 10mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783314103407
- ISBN-10: 3314103409
- Artikelnr.: 43267412
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
Wenn ihr an die Schweiz denkt, was kommt euch da in den Sinn? Unter anderem vielleicht auch hohe Berge mit farbenfrohen Blumenwiesen, glückliche Kühe und Ziegen und eine wunderschöne Natur im allgemeinen? Viele dieser romantischen und oft idealisierten Bilder, die ich über die …
Mehr
Wenn ihr an die Schweiz denkt, was kommt euch da in den Sinn? Unter anderem vielleicht auch hohe Berge mit farbenfrohen Blumenwiesen, glückliche Kühe und Ziegen und eine wunderschöne Natur im allgemeinen? Viele dieser romantischen und oft idealisierten Bilder, die ich über die Schweiz auch heute noch habe, finden ihren Ursprung in den weltbekannten "Heidi"-Büchern von Johanna Spyri.
Die kleine Waise Heidi lebt bei ihrer Tante Dete. Als diese eine Stelle in Frankfurt annimmt, bringt sie das Mädchen zu dessen einsiedlerischem Großvater auf die Alm (im Buch Alp genannt). Dort fühlt sich Heidi inmitten der üppigen Natur sehr wohl und freundet sich bald mit dem Geißenpeter an. Doch leider ist das Glück nicht von langer Dauer, denn Tante Dete veranlasst, Heidi nach Frankfurt zu holen, um ebenda bei einer wohlhabenden Familie zu leben. Dort lernt sie lesen und schreiben unter der strengen Aufsicht von Fräulein Rottenmeier. Auch wenn Heidi sich mit Klara, ihrer neuen Freundin und Tochter des Hauses, die im Rollstuhl sitzt, wunderbar versteht, hat sie doch bitterliches Heimweh nach dem Großvater, der Alm, den Bergen und der Natur...
Die berühmte Schweizer Schriftstellerin für Kinder- und Jugendliteratur Johanna Spyri lebte von 1827 bis 1901. Ein zentrales Thema in fast allen ihren Büchern sind die Lebensbedingungen der Schweizer – besonders der Kinder und jungen Frauen – zur Zeit der beginnenden Industrialisierung. Auch in "Heidi" setzt sie sich kritisch damit auseinander. Das kleine Mädchen wird aus der Idylle der Berge und der Alm ihres Großvaters gerissen und in die Großstadt geschickt, wo sie ziemlich unglücklich ist.
Es erschienen in den Jahren 1880 und 1881 zwei Teile:
"Heidis Lehr- und Wanderjahre" und "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat".
Der Text der Geschichte wurde von Katja Alves für das Bilderbuch vereinfacht und angepasst. Sie erzählt kindgerecht und man spürt in jeder Zeile das Nostalgische und auch oft Idyllische an dem Werk von Johanna Spyri.
Auch die wunderschönen Illustrationen von Maja Dusíková spiegeln diese Nostalgie wider und lassen eine ganz besondere Stimmung aufkommen.
Beim Schließen des Bilderbuches "Heidi" spürt man, dass man gerade einen kleinen Schatz gelesen und betrachtet hat, in den bereits viele Generationen vor uns hineinblickten. Wundervoll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für