Heidegger

Heidegger

Philosophische und politische Tragweite seines Denkens. Das Kolloquium von Heidelberg

Herausgegeben: Calle-Gruber, Mirelle; Engelmann, Peter;Übersetzung: Osten, Esther von der
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
20,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welche Konsequenzen hat Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus für die Deutung seines philosophischen Werks? Jacques Derrida, Hans-Georg Gadamer und Philippe Lacoue-Labarthe gingen bereits lange vor dem Erscheinen der "Schwarzen Hefte" dieser Frage nach.Am 5. und 6. Februar 1988 fand in der Universität von Heidelberg das Kolloquium "Heidegger: Portée philosophique et politique de sa pensée" statt. Im selben Hörsaal, in dem Heidegger 1933 seine "Rede über die Universität im neuen Reich" gehalten hatte, sprachen drei der besten Heidegger-Exegeten - Jacques Derrida, Hans-Georg Gada...