Susan Buck-Morss
Broschiertes Buch

Hegel und Haiti

Für eine neue Universalgeschichte

Übersetzer: Faasch-Ibrahim, Laurent
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1791 revoltierten die Sklaven von Saint Domingue, dem heutigen Haiti, unter Absingen der Marseillaise gegen die französischen Kolonialherren. Die "schwarzen Jakobiner" bewiesen so die Unteilbarkeit der Aufklärung. Diese im Okzident verdrängte Geschichte Haitis wird derzeit angesichts zunehmender weltweiter Ungleichheit wiederentdeckt. Anknüpfungspunkte dafür finden sich ausgerechnet bei Hegel, der die Ereignisse in der Karibik verfolgte. Seine Überlegungen zum Verhältnis von Herrschaft und Knechtschaft lesen sich wie ein Kommentar zum Geschehen - ohne daß Haiti mit einem Wort erwähnt ...