Hefebiodiversität traditioneller und moderner Hopfenbiergärungen
Mathias Htuzler
Broschiertes Buch

Hefebiodiversität traditioneller und moderner Hopfenbiergärungen

Gezielte Erweiterung der Hefebiodiversität durch entwickelte Hefejagdmethoden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
74,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alte Braukeller und natürliche Ressourcen mit Bezug zur Braugeschichte wurden auf ihre kultivierbaren Hefemikrobiota untersucht. Im Zeitraum 2015-2018 wurden insgesamt 164 wilde Hefestämme isoliert, die zu fünf Saccharomyces-Arten und 41 Nicht-Saccharomyces-Hefearten gehören. Die fünf gefundenen Saccharomyces-Arten waren S. cerevisiae (sieben Stämme), S. paradoxus (22 Stämme), S. jurei (ein Stamm); S. uvarum x eubayanus (fünf Hybridstämme) und S. uvarum (2 Stämme) und wurden aus/aus Behältern von Brauereikellern, einem Außenbottich/Bottich, Eiche (Quercus robur), Esche (Fraxinus ex...