
Heavy Water And Other Stories
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
In Martin Amis's short stories whole worlds are created - or inverted. In 'Straight Fiction', everyone is gay, apart from the beleaguered 'straight' community; in 'Career Move', screenplay writers submit their works to little magazines, while poets are flown first-class to Los Angeles; in 'The Janitor of Mars', a sardonic robot gives us some strange news about life in the solar system. In 'Let Me Count the Times' a man has a mad affair with himself. 'Heavy Water', portrays the exhaustion of working-class culture, and 'State of England' its weird resuscitation. And in 'The Coincidence of the Ar...
In Martin Amis's short stories whole worlds are created - or inverted. In 'Straight Fiction', everyone is gay, apart from the beleaguered 'straight' community; in 'Career Move', screenplay writers submit their works to little magazines, while poets are flown first-class to Los Angeles; in 'The Janitor of Mars', a sardonic robot gives us some strange news about life in the solar system. In 'Let Me Count the Times' a man has a mad affair with himself. 'Heavy Water', portrays the exhaustion of working-class culture, and 'State of England' its weird resuscitation. And in 'The Coincidence of the Arts' an English baronet becomes entangled with an African-American chess hustler.Martin Amis' Kurzgeschichten können mit seinen Romanen leicht mithalten. Was ihre satirische Kraft angeht, sind sie ihnen sogar überlegen. Ganze Welten werden in diesen Geschichten geschaffen - oder auf den Kopf gestellt. In 'Heteroszene' sind fast alle Personen schwul; Homosexualität ist die soziale Norm, und die Heterosexuellen befürchten, entdeckt zu werden. "So macht man das" verkehrt die Literaturwelt: Während Lyriker erster Klasse nach L.A. eingeflogen werden, um Medienbosse die Hollywood-gerechte Vermarktung ihres Sonetts betreiben zu sehen, schlagen sich Drehbuchschreiber mit Werken wie "Killerattacke von Quasar 13" und "Dezimator" mit Herausgebern obskurer Ein-Mann-Zeitschriften herum, um ihre Werke wenigstens dort gedruckt zu finden. "In Lage der Nation" hat ein Disco-Rausschmeißer kaum eine Chance, seinem Sprößling in der feinen englischen Jungenschule zu imponieren. Er bleibt ein Prolo und Versager gegenüber den anderen arrivierten Vätern aus Pakistan und Hinterindien, auch wenn er ein Handy an sein blaugeschlagenes Ohr hält. Die beißende Schärfe von Amis' Ironie, seine Lust an der gezielten Gemeinheit und sein unübertroffenes Gespür für den O-Ton von Underdogs machen die Lektüre auch dieser Erzählungen zu einer schrill-komischen Lektion in Sachen Wirklichkeit.