
Haufe IFRS Kommentar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der führende Kommentar zu den IFRSDer renommierte 'Haufe IFRS-Kommentar" setzt Maßstäbe in Sachen Aktualität und Sicherheit. Das Autorenteam um Dr. Lüdenbach und Prof. Dr. Hoffmann kommentiert alle bis zum 1. Januar 2007 herausgegebenen oder grundlegend revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe. Damit stellen Sie die Weichen für die Umstellung oder sichern Ihre Bilanzentscheidungen fundiert ab.DIE NEUHEITEN DER 5. AUFLAGE:- IFRS 8 "Operating Segments"- IFRIC 10 "Zwischenberichterstattung und Wertminderung"- IFRIC 11 "Konzerninterne Geschäfte und Geschäfte mit eigenen Anteil...
Der führende Kommentar zu den IFRS
Der renommierte 'Haufe IFRS-Kommentar" setzt Maßstäbe in Sachen Aktualität und Sicherheit. Das Autorenteam um Dr. Lüdenbach und Prof. Dr. Hoffmann kommentiert alle bis zum 1. Januar 2007 herausgegebenen oder grundlegend revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe. Damit stellen Sie die Weichen für die Umstellung oder sichern Ihre Bilanzentscheidungen fundiert ab.
DIE NEUHEITEN DER 5. AUFLAGE:
- IFRS 8 "Operating Segments"
- IFRIC 10 "Zwischenberichterstattung und Wertminderung"
- IFRIC 11 "Konzerninterne Geschäfte und Geschäfte mit eigenen Anteilen nach IFRS 2"
- IFRIC 12 "Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen"
- Kommentierung der Änderungen bei zahlreichen bestehenden Standards
- Neue branchenspezifische Vorschriften, wie z.B. die "International Public Sector Accounting Standards" (IPSAS)
KOMMENTAR
- Praxiskommentierung aller bis zum 1.1.2007 vom IASB verabschiedeten Standards, Interpretationen und Entwürfe
- Klare themenbezogene Gliederung aus deutscher Sicht
- Kurze Vorbemerkung zum leichten Einstieg
- Infoblöcke mit den wichtigsten Fakten
- Beispiele zur schnellen Umsetzung
CHECKLISTE IFRS ABSCHLUSSANGABEN 2006
- Übersichtliche Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO Deutsche Warentreuhand AG
RECHTSQUELLEN
- Anwendungsübersicht IFRS
Inhaltsverzeichnis:
KAPITEL:
A Grundlagen der Rechnungslegung § 1-7
B Bewertungsmethoden § 8-12
C Bilanzierung der Aktiva § 13-19
D Bilanzierung der Passiva § 20-23
E Ergebnisrechnung § 24-26
F Übergreifende Fragen § 27-30
G Konzernabschluss § 31-34
H Sondervorschriften für börsennotierte Unternehmen § 35-37
I Branchenspezifische Vorschriften § 38-39
Der renommierte 'Haufe IFRS-Kommentar" setzt Maßstäbe in Sachen Aktualität und Sicherheit. Das Autorenteam um Dr. Lüdenbach und Prof. Dr. Hoffmann kommentiert alle bis zum 1. Januar 2007 herausgegebenen oder grundlegend revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe. Damit stellen Sie die Weichen für die Umstellung oder sichern Ihre Bilanzentscheidungen fundiert ab.
DIE NEUHEITEN DER 5. AUFLAGE:
- IFRS 8 "Operating Segments"
- IFRIC 10 "Zwischenberichterstattung und Wertminderung"
- IFRIC 11 "Konzerninterne Geschäfte und Geschäfte mit eigenen Anteilen nach IFRS 2"
- IFRIC 12 "Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen"
- Kommentierung der Änderungen bei zahlreichen bestehenden Standards
- Neue branchenspezifische Vorschriften, wie z.B. die "International Public Sector Accounting Standards" (IPSAS)
KOMMENTAR
- Praxiskommentierung aller bis zum 1.1.2007 vom IASB verabschiedeten Standards, Interpretationen und Entwürfe
- Klare themenbezogene Gliederung aus deutscher Sicht
- Kurze Vorbemerkung zum leichten Einstieg
- Infoblöcke mit den wichtigsten Fakten
- Beispiele zur schnellen Umsetzung
CHECKLISTE IFRS ABSCHLUSSANGABEN 2006
- Übersichtliche Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO Deutsche Warentreuhand AG
RECHTSQUELLEN
- Anwendungsübersicht IFRS
Inhaltsverzeichnis:
KAPITEL:
A Grundlagen der Rechnungslegung § 1-7
B Bewertungsmethoden § 8-12
C Bilanzierung der Aktiva § 13-19
D Bilanzierung der Passiva § 20-23
E Ergebnisrechnung § 24-26
F Übergreifende Fragen § 27-30
G Konzernabschluss § 31-34
H Sondervorschriften für börsennotierte Unternehmen § 35-37
I Branchenspezifische Vorschriften § 38-39