Hasso Gehrmann

Hasso Gehrmann

Vom Tafelbild zur Metakunst

Herausgegeben: Gehrmann, Lucas; Kasper, Michael; Pfanner, Ute; Vorarlberg Museum;Mitarbeit: Gehrmann, Hasso; Müller, Andreas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit seinen abstrakten Zeichentafeln war Hasso Gehrmann in den 1950er Jahren im Pariser Salon des Réalités Nouvelles, in der Kunsthalle Mannheim und der Società Dante Alighieri in Rom vertreten. Kunst sollte sich nach Gehrmanns Auffassung über das Tafelbild hinaus in den gesamten Wohn- und Lebensbereich erstrecken. So war er in weiterer Nachfolge von Peter Behrens ab 1957 als Produktdesigner für die AEG Frankfurt tätig, um ab 1960 für die Elektra Bregenz ein flexibles Wohnkonzept zu entwerfen, zu dem auch die frei im Raum stehende Erste vollautomatische Küche 'Elektra Technovision' (ETV...