
Hasen pfeifen nicht
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Man kann nicht alles können
Von der schwierigen Kunst, das Pfeifen zu erlernen: Eine vergnügliche Parabel über Wünsche und Freundschaft - voller Witz und Pfiff illustriert von Katja Wehner
In dieser ironisch-heiteren Geschichte geht es um Hasenglück und Murmeltierkünste:
Der kleine Hase hat den Ehrgeiz, pfeifen zu lernen. Aber bis er endlich ein Murmeltier gefunden hat, das ihm die Pfeiferei beibringen kann, vergehen ein paar schöne Sommer. Leider wird nichts aus den Pfeif-Etüden, obgleich der Hase fleißig und nicht unbegabt ist. Das Murmeltier tröstet ihn: "Es muss doch nicht jeder pfeifen können!"
Askenazys lakonisch leichter Text bezeugt, dass nicht alle Wünsche vernünftig und nicht alle Hasen musikalisch sind. Katja Wehner erfindet freche, komische, humorvolle Illustrationen, die uns Murmeltier, Hase und deren schnurrige Freundschaft ans Herz wachsen lassen.
Katja Wehner, 1976 in Dessau geboren, studierte in Leipzig und Prag Buchkunst und Illustration. Mit "Ellis Biest" und den Illustrationen zu Falladas "Fridolin" hat die junge Künstlerin ihr herausragendes Können bereits unter Beweis gestellt.
Ludvik Askenazy (1921-1986), Schriftsteller, Filmautor, Journalist, hat neben seinem umfangreichen Werk für Erwachsene mehrere erfolgreiche Kinderbücher geschrieben ("Wo die Füchse Blockflöte spielen" bekam 1976 den Deutschen Jugendbuchpreis).
Von der schwierigen Kunst, das Pfeifen zu erlernen: Eine vergnügliche Parabel über Wünsche und Freundschaft - voller Witz und Pfiff illustriert von Katja Wehner
In dieser ironisch-heiteren Geschichte geht es um Hasenglück und Murmeltierkünste:
Der kleine Hase hat den Ehrgeiz, pfeifen zu lernen. Aber bis er endlich ein Murmeltier gefunden hat, das ihm die Pfeiferei beibringen kann, vergehen ein paar schöne Sommer. Leider wird nichts aus den Pfeif-Etüden, obgleich der Hase fleißig und nicht unbegabt ist. Das Murmeltier tröstet ihn: "Es muss doch nicht jeder pfeifen können!"
Askenazys lakonisch leichter Text bezeugt, dass nicht alle Wünsche vernünftig und nicht alle Hasen musikalisch sind. Katja Wehner erfindet freche, komische, humorvolle Illustrationen, die uns Murmeltier, Hase und deren schnurrige Freundschaft ans Herz wachsen lassen.
Katja Wehner, 1976 in Dessau geboren, studierte in Leipzig und Prag Buchkunst und Illustration. Mit "Ellis Biest" und den Illustrationen zu Falladas "Fridolin" hat die junge Künstlerin ihr herausragendes Können bereits unter Beweis gestellt.
Ludvik Askenazy (1921-1986), Schriftsteller, Filmautor, Journalist, hat neben seinem umfangreichen Werk für Erwachsene mehrere erfolgreiche Kinderbücher geschrieben ("Wo die Füchse Blockflöte spielen" bekam 1976 den Deutschen Jugendbuchpreis).