
Hardware-3D-Grafik im Web mittels Java
Umsetzung einer Softwarekomponente mit hardwaregestützter 3D-Grafik in einem Web-Küchenplanungstool in Form eines Java-Applets
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Computer-Technik hat sich in den vergangenenJahren besonders in zwei Bereichen starkweiterentwickelt. In der 3D-Grafik haben sich dieMöglichkeiten durch erschwingliche und gleichzeitigleistungsstarke 3D-Grafikhardware verbessert. Und dieNutzung des Internet hat sich sowohl hinsichtlich derdurchschnittlichen Bandbreite der Internetzugängeweiterentwickelt als auch hinsichtlich derverfügbaren Webtechnologien. Betrachtet man nun einWeb-Küchenplanungstool mit 3D-Ausgabe, so treffen diebeiden genannten Bereiche zusammen. Der Autor hat einsolches Tool in Form eines Java-Applet überarbeitetun...
Die Computer-Technik hat sich in den vergangenen
Jahren besonders in zwei Bereichen stark
weiterentwickelt. In der 3D-Grafik haben sich die
Möglichkeiten durch erschwingliche und gleichzeitig
leistungsstarke 3D-Grafikhardware verbessert. Und die
Nutzung des Internet hat sich sowohl hinsichtlich der
durchschnittlichen Bandbreite der Internetzugänge
weiterentwickelt als auch hinsichtlich der
verfügbaren Webtechnologien. Betrachtet man nun ein
Web-Küchenplanungstool mit 3D-Ausgabe, so treffen die
beiden genannten Bereiche zusammen. Der Autor hat ein
solches Tool in Form eines Java-Applet überarbeitet
und dessen Viewer-Komponente mit Software-3D-Grafik
durch eine neue Komponente mit hardwaregestützter
3D-Grafik ersetzt, die 3D-Modelle aus dem X3D-Format
verwendet. Dieses Buch beschreibt die Hintergründe,
Problemstellungen und Lösungswege bei der Kombination
von Hardware-3D-Grafik und Webtechnologie in der neu
entwickelten 3D-Komponente, wobei der Fokus auf den
Herausforderungen der 3D-Grafik liegt. Dies reicht
von der Auswahl einer geeigneten Grafik-Engine über
den Entwurf der neuen 3D-Komponente unter Verwendung
der ausgewählten Engine bis zur Umsetzung der Komponente.
Jahren besonders in zwei Bereichen stark
weiterentwickelt. In der 3D-Grafik haben sich die
Möglichkeiten durch erschwingliche und gleichzeitig
leistungsstarke 3D-Grafikhardware verbessert. Und die
Nutzung des Internet hat sich sowohl hinsichtlich der
durchschnittlichen Bandbreite der Internetzugänge
weiterentwickelt als auch hinsichtlich der
verfügbaren Webtechnologien. Betrachtet man nun ein
Web-Küchenplanungstool mit 3D-Ausgabe, so treffen die
beiden genannten Bereiche zusammen. Der Autor hat ein
solches Tool in Form eines Java-Applet überarbeitet
und dessen Viewer-Komponente mit Software-3D-Grafik
durch eine neue Komponente mit hardwaregestützter
3D-Grafik ersetzt, die 3D-Modelle aus dem X3D-Format
verwendet. Dieses Buch beschreibt die Hintergründe,
Problemstellungen und Lösungswege bei der Kombination
von Hardware-3D-Grafik und Webtechnologie in der neu
entwickelten 3D-Komponente, wobei der Fokus auf den
Herausforderungen der 3D-Grafik liegt. Dies reicht
von der Auswahl einer geeigneten Grafik-Engine über
den Entwurf der neuen 3D-Komponente unter Verwendung
der ausgewählten Engine bis zur Umsetzung der Komponente.