
Fabian Lenk
Gebundenes Buch
Hannibal, Herr der Elefanten / Die Zeitdetektive Bd.23
Ein Krimi aus der Zeit der Römer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In den Alpen - 218 v. Chr. Der Karthager Hannibal will Rom unterwerfen. Auf dem Weg durchs Gebirge wird sein Heer von unheimlichen Wolfsmenschen angegriffen. Die Zeitdetektive nehmen mitten in Eis und Schnee die Ermittlungen auf.
Fabian Lenk, geb. 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe 'Die Zeitdetektive', in der junge Detektive packende Kriminalfälle in der Vergangenheit lösen. Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein. In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn Yannick in der Nähe von Bremen.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 155
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 128mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783473369836
- ISBN-10: 3473369837
- Artikelnr.: 31843527
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch spielt zur Römerzeit, 218 v. Chr. in den Alpen. Es geht um die Alpenüberquerung des kathargischen Feldherrn Hannibal.Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und die rätselhafte Katze Kija gelangen durch eine Zeittür in das Jahr 218 v.Chr. und können als …
Mehr
Das Buch spielt zur Römerzeit, 218 v. Chr. in den Alpen. Es geht um die Alpenüberquerung des kathargischen Feldherrn Hannibal.Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und die rätselhafte Katze Kija gelangen durch eine Zeittür in das Jahr 218 v.Chr. und können als Elefantenführer Hannibals Kampfelefanten Syros versorgen. Dadurch können sie den Tross begleiten und erleben die Herausforderungen dieser Reise mit. Sie müssen viele spannende Hindernisse bewältigen und dürfen Hannibal bei der Angreiferabwehr beraten und können Anschläge auf Hannibal verhindern.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es in dem Krimieine perfekte Mischung aus geschichtlichen Ereignissen und einem Krimi aus der Zeit der Römer geht. Man kann viel über die legendäre Alpenüberquerung erfahren. Ich empfehle das Buch allen Geschichtsinteressierten und solchen, die es werden wollen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Zeitdetektive sind Kim, Julian, Leon und die Katze Kija. Sie haben ein Geheimnis: Leon besitzt den Schlüssel für eine Bibliothek. Das ist ja noch nichts Besonderes, aber sie haben herausgefunden, dass sie, wenn sie in der Bibliothek ein Regal verschieben, in einen anderen Zeitraum …
Mehr
Die Zeitdetektive sind Kim, Julian, Leon und die Katze Kija. Sie haben ein Geheimnis: Leon besitzt den Schlüssel für eine Bibliothek. Das ist ja noch nichts Besonderes, aber sie haben herausgefunden, dass sie, wenn sie in der Bibliothek ein Regal verschieben, in einen anderen Zeitraum (tempus) kommen. Eines Tages gehen sie in den Zoo und erfahren viel über Elefanten. Als sie erfahren, dass Elefanten in Hannibals Krieg benutzt wurden, sind sie neugierig. Sie reisen in Hannibals Zeit. Hannibal will Rom erobern und durchquert zu diesem Zweck die Alpen. Wolfsmenschen greifen Hannibals Truppen an, doch Hannibal schafft es immer wieder, seine Leute vorwärts zu bringen. Am Ende wird Hannibal der Köder, damit sie die Wolfsmenschen fangen können. Werden sie es schaffen, die Alpen zu überwinden und Rom zu erobern? Lest doch einfach selbst!<br />Das Buch gefällt mir gut, denn es ist an jeder Stelle spannend. Ich konnte immer nachvollziehen, wie sich die Zeitdetektive gerade fühlen. Die Zeitdetektive würde ich Kindern empfehlen, die gerne Abenteuerbücher lesen und sich mit der Geschichte der Menschen beschäftigen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Zeitdetektive Leon, Kim, Julian und ihre Katze Kija reisen mit Tempus, der Zeitmaschine, in die Alpen zu Hannibal, dem Herrn der Elefanten. Dort arbeiten sie als Elefantentreiber. Sehr oft passieren Unfälle auf den eisigen Wegen und felsigen Schluchten und anderen gefährlichen …
Mehr
Die Zeitdetektive Leon, Kim, Julian und ihre Katze Kija reisen mit Tempus, der Zeitmaschine, in die Alpen zu Hannibal, dem Herrn der Elefanten. Dort arbeiten sie als Elefantentreiber. Sehr oft passieren Unfälle auf den eisigen Wegen und felsigen Schluchten und anderen gefährlichen Hindernissen. Immer öfter sehen sie Schatten und Fußspuren. Schließlich wird Hannibal auch noch fast von einem Pfeil getötet. Wer sind diese Unbekannten? Oder war es jemand aus den eigenen Reihen? Die Zeitdetektive machen eine schlimme Entdeckung.<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen, weil es mit jedem Unfall noch spannender wird. Aber am meisten mochte ich an diesem Buch den Elefanten von Hannibal.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich