Nicht lieferbar
Handlung als Wirkung
Holger Kuße
Broschiertes Buch

Handlung als Wirkung

Perlokutionen und perlokutionäre Interaktion in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kommunikation hat Wirkungen: Sie kann unter anderem erfreuen, beleidigen, überzeugen oder abschrecken. Sprechhandlungen mit intendierter Wirkung werden als Perlokutionen bezeichnet. Sie sind überwiegend transaktional, die Rezipientinnen und Rezipienten sind also in unterschiedlicher Intensität am Zustandekommen von beabsichtigten Reaktionen beteiligt. Jede Sprache verfügt über zahlreiche axiologisch positive (z. B. überzeugen, trösten) oder negative (z. B. überreden, aufhetzen) Verben, mit denen der Grad der Transaktionalität und die Aufrichtigkeit kommunikativer Handlungen beurteilt ...