Nicht lieferbar

Handbuch zur Verwaltungsreform
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Handbuch zur Verwaltungsreform ist zugleich Einführung und Nachschlagewerk. Es liefert einen breiten Überblick zu Konzepten, Entstehungszusammenhängen, praktischen Anwendungsfeldern und Entwicklungsperspektiven zum Thema Verwaltungsreform. Die dritte Auflage wurde überarbeitet und erweitert.
Das Handbuch zur Verwaltungsreform in neuer Auflage
Staats- und Verwaltungsverständnis - Reform- und Managementkonzepte - Personalentwicklung - Organisationsentwicklung - Budgetentwicklung - Ergebnis- und wirkungsorientierte Steuerung - Personalentwicklung - Erfahrungen, Bewertungen und Perspektiven der Verwaltungsreform
Rezension:
"Zum positiven 'bunten Bild', das das Buch abgibt, trägt auch die sehr heterogene Autorenschaft bei. [...] Dadurch werden erfreulich vielfältige Blickrichtungen auf die abgehandelten Themen eingenommen." DÖD - Der öffentliche Dienst, 01-02/2006
"Ein wichtiges Nachschlagewerk." Y. - Magazin der Bundeswehr, 05/2005
Das Thema Verwaltungsreform beschäftigt nach wie vor Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ansätze und Instrumente in erheblichem Umfang geklärt, jedoch besteht bei der Umsetzung von Maßnahmen in ebenso großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. Das Handbuch liefert einen Beitrag zur Einordnung unterschiedlicher Konzepte und Orientierung für die Umsetzung der Verwaltungsreform. In rund 60 Beiträgen werden vielfältige Ansätze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erläutert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht.
Staats- und Verwaltungsverständnis - Reform- und Managementkonzepte - Personalentwicklung - Organisationsentwicklung - Budgetentwicklung - Ergebnis- und wirkungsorientierte Steuerung - Personalentwicklung - Erfahrungen, Bewertungen und Perspektiven der Verwaltungsreform
Rezension:
"Zum positiven 'bunten Bild', das das Buch abgibt, trägt auch die sehr heterogene Autorenschaft bei. [...] Dadurch werden erfreulich vielfältige Blickrichtungen auf die abgehandelten Themen eingenommen." DÖD - Der öffentliche Dienst, 01-02/2006
"Ein wichtiges Nachschlagewerk." Y. - Magazin der Bundeswehr, 05/2005
Das Thema Verwaltungsreform beschäftigt nach wie vor Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ansätze und Instrumente in erheblichem Umfang geklärt, jedoch besteht bei der Umsetzung von Maßnahmen in ebenso großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. Das Handbuch liefert einen Beitrag zur Einordnung unterschiedlicher Konzepte und Orientierung für die Umsetzung der Verwaltungsreform. In rund 60 Beiträgen werden vielfältige Ansätze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erläutert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht.