Nicht lieferbar

Handbuch Kindes- und Erwachsenenschutz
Recht und Methodik für Fachleute
Herausgegeben von Rosch, Daniel; Fountoulakis, Christiana; Heck, Christoph
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Praxis-Handbuch für Fachkräfte im Kindes- und Erwachsenenschutz.Kindes- und Erwachsenenschutz ist gesellschaftlich brisant, weil er dem Staat Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Eltern bzw. der schutzbedürftigen Personen erlaubt. Umso wichtiger ist es, dass die Interventionen rechtlich und (sozialarbeits-)methodisch korrekt erfolgen.Das Handbuch bietet eine Praxisanleitung für Behördenmitglieder, Beiständinnen und Beistände sowie künftige Fachkräfte im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei werden rechtlich und methodisch relevante Aspekte von interdisziplinären...
Das Praxis-Handbuch für Fachkräfte im Kindes- und Erwachsenenschutz.
Kindes- und Erwachsenenschutz ist gesellschaftlich brisant, weil er dem Staat Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Eltern bzw. der schutzbedürftigen Personen erlaubt. Umso wichtiger ist es, dass die Interventionen rechtlich und (sozialarbeits-)methodisch korrekt erfolgen.
Das Handbuch bietet eine Praxisanleitung für Behördenmitglieder, Beiständinnen und Beistände sowie künftige Fachkräfte im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei werden rechtlich und methodisch relevante Aspekte von interdisziplinären Teams aus ausgewiesenen und erfahrenen Juristinnen und Juristen sowie Sozialarbeitenden kompakt und vertieft erläutert.
Das Handbuch ist somit ein unverzichtbares Standardwerk für alle Praktikerinnen und Praktiker in KESB und Berufsbeistandschaften, für Studierende der Sozialen Arbeit und der Rechtswissenschaften, darüber hinaus aber auch für alle, die sich für Kindes- und Erwachsenenschutz interessieren.
Kindes- und Erwachsenenschutz ist gesellschaftlich brisant, weil er dem Staat Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Eltern bzw. der schutzbedürftigen Personen erlaubt. Umso wichtiger ist es, dass die Interventionen rechtlich und (sozialarbeits-)methodisch korrekt erfolgen.
Das Handbuch bietet eine Praxisanleitung für Behördenmitglieder, Beiständinnen und Beistände sowie künftige Fachkräfte im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei werden rechtlich und methodisch relevante Aspekte von interdisziplinären Teams aus ausgewiesenen und erfahrenen Juristinnen und Juristen sowie Sozialarbeitenden kompakt und vertieft erläutert.
Das Handbuch ist somit ein unverzichtbares Standardwerk für alle Praktikerinnen und Praktiker in KESB und Berufsbeistandschaften, für Studierende der Sozialen Arbeit und der Rechtswissenschaften, darüber hinaus aber auch für alle, die sich für Kindes- und Erwachsenenschutz interessieren.