Uwe Blaurock (Fortg.)
Gebundenes Buch

Handbuch der Stillen Gesellschaft

Gesellschaftsrecht - Steuerrecht. Begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Paulick, fortgeführt von Prof. Dr. Uwe Blaurock

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dies betrifft im zivilrechtlichen Teil etwa die Änderungen des KWG und der BRAO sowie das Handelsrechtsreformgesetz und das Schiedsverfahrens-Neuregelungsgesetz. Im steuerrechtlichen Bereich haben insbesondere das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 und das Steuersenkungsgesetz, aber auch das StVergAbG zu tiefgreifenden Änderungen geführt. Der steuerrechtliche Teil des Handbuchs ist deshalb in den meisten Kapiteln völlig neu geschrieben und umstrukturiert worden. Dadurch ist eine noch praxisnähere Behandlung der atypisch stillen Gesellschaft - aus heutiger Sicht die Rechtsform der Praxis - gewährleistet.

Das Buch ist für alle Praktiker in der Rechts- und Steuerberatung, die eine stille Beteiligung organisieren oder sich mit Einzelfragen aus dem Recht der stillen Gesellschaft befassen, ein unentbehrliches Hilfsmittel. Denn es behandelt Gesellschafts- und Steuerrecht aus einer Hand und stellt besonders die Verbindung und Wechselwirkung dieser beiden Rechtsgebiete im Bereich der stillen Gesellschaft in den Vordergrund. Hinzu kommen die vollständige Einarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung, die das Recht der stillen Gesellschaft maßgebend mitbestimmt, sowie meinungsbildende Auseinandersetzungen mit der Fachliteratur. In der Praxis einsetzbare Vertragsmuster runden das Buch ab.