Nicht lieferbar

Handbuch der Steuerveranlagungen 2012
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer. Hrsg. v. Deutschen wissenschaftlichen Institut der Steuerberater
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Beck-BasistitelJährlich unentbehrlichZum WerkDer Hauptteil ist konsequent auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2012 abgestellt, mit Zuordnung von Richtlinien und Hinweisen, aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie Urteilen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift, damit entfällt langes Suchen und aufwändiges Blättern.Zusätzlich sind auch alle Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2013 enthalten:- mit konsequenter Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen Gesetzesvorschrift- mit Abdruck der aktuellen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift- vorweg komplette Wiedergabe des jew...
Beck-Basistitel
Jährlich unentbehrlich
Zum Werk
Der Hauptteil ist konsequent auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2012 abgestellt, mit Zuordnung von Richtlinien und Hinweisen, aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie Urteilen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift, damit entfällt langes Suchen und aufwändiges Blättern.
Zusätzlich sind auch alle Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2013 enthalten:
- mit konsequenter Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen Gesetzesvorschrift
- mit Abdruck der aktuellen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift
- vorweg komplette Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes
- Abdruck der einschlägigen Nebengesetze mit den dazugehörigen Verwaltungsanweisungen im Anhang
- mit der aktuellen und relevanten Rechtsprechung
- ESt-Band mit Grund- und Splittingtabelle.
Vorteil auf einen Blick
Die vorweg abgedruckte geschlossene Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes mit allen Änderungen auch schon für künftige Veranlagungs-/ Erhebungszeiträume ermöglicht, dass bei der Veranlagung schon gestaltend beraten werden kann.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzbehörden, Finanzgerichte, Betriebe.
Jährlich unentbehrlich
Zum Werk
Der Hauptteil ist konsequent auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2012 abgestellt, mit Zuordnung von Richtlinien und Hinweisen, aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie Urteilen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift, damit entfällt langes Suchen und aufwändiges Blättern.
Zusätzlich sind auch alle Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2013 enthalten:
- mit konsequenter Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen Gesetzesvorschrift
- mit Abdruck der aktuellen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift
- vorweg komplette Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes
- Abdruck der einschlägigen Nebengesetze mit den dazugehörigen Verwaltungsanweisungen im Anhang
- mit der aktuellen und relevanten Rechtsprechung
- ESt-Band mit Grund- und Splittingtabelle.
Vorteil auf einen Blick
Die vorweg abgedruckte geschlossene Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes mit allen Änderungen auch schon für künftige Veranlagungs-/ Erhebungszeiträume ermöglicht, dass bei der Veranlagung schon gestaltend beraten werden kann.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzbehörden, Finanzgerichte, Betriebe.