Handbuch der Nervenlehre des Menschen
J. Henle
Broschiertes Buch

Handbuch der Nervenlehre des Menschen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Autor des vorliegenden Handbuches der Nervenlehre des Menschen Friedrich Gustav Jakob Henle ( 19. Juli 1809 in Fürth; 13. Mai 1885 in Göttingen) war ein deutscher Anatom, Pathologe und Arzt. Als Könner am Mikroskop entdeckte er die später nach ihm benannten Henleschen Schleifen in der Niere. In seinem Handbuch der systematischen Anatomie des Menschen findet sich die erste Darstellung von sich teilenden Zellkernen. Henle prägte die Begriffe contagium vivum bzw. contagium animatum und damit auch die Theorie von Mikroorganismen als Ursache von Infektionskrankheiten. Dementsprechend sind ...