
Audio CD mit DVD
Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Für Studierende der Einstieg in die praktische Welt der Automatisierung. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigen mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektromechanischen und elektronischen Bauelemente, aus denen komplexe Systeme der Meß- und Automatisierungstechnik aufgebaut werden. Mit einem umfassenden Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Grünhaupt war nach seinem Studium der Nachrichtentechnik an der TU Berlin wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Feinwerktechnik tätig. Er promovierte über Laser-Messtechnik in hochdynamischen Servosystemen. Nach einer Industrietätigkeit bei der Robert Bosch GmbH in der Entwicklung Breitbandkommunikation als Projektleiter für optische Übertragungskomponenten und Produktmanager für optische Übertragungssysteme wurde er 1995 auf das Lehrgebiet Elektronik mit Schwerpunkt Optoelektronik an die damalige FH Karlsruhe berufen. Dort befasste er sich in Lehre und Forschung mit optoelektronischen Sensorsystemen und der optischen Datenübertragung. Seit 2010 ist er Dekan der Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe.
Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski war nach seinem Studium der Nachrichtentechnik an der Universität Hannover zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Mechanik, wo er über den Einsatz der Magnetschwebetechnologie in Werkzeugmaschinen promovierte. Nach langjährigen leitenden Industrietätigkeiten in der Automatisierungstechnik und Robotik, zuletzt als Leiter Forschung und Entwicklung bei der KUKA Industries GmbH, wurde er 2017 auf den Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Steuerungen (WSKL) an der TU Kaiserslautern berufen. Er leitet zugleich den Forschungsbereich Innovative Fabriksysteme (IFS) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski war nach seinem Studium der Nachrichtentechnik an der Universität Hannover zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Mechanik, wo er über den Einsatz der Magnetschwebetechnologie in Werkzeugmaschinen promovierte. Nach langjährigen leitenden Industrietätigkeiten in der Automatisierungstechnik und Robotik, zuletzt als Leiter Forschung und Entwicklung bei der KUKA Industries GmbH, wurde er 2017 auf den Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Steuerungen (WSKL) an der TU Kaiserslautern berufen. Er leitet zugleich den Forschungsbereich Innovative Fabriksysteme (IFS) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg / Springer Vieweg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-662-62384-8
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 850
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 178mm
- ISBN-13: 9783662623848
- Artikelnr.: 60093390
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für