Nicht lieferbar

Handbuch der europäischen Finanzdienstleistungsindustrie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Teilnehmer der nationalen europäischen Märkte sehen sich im Zuge des seit geraumer Zeit andauernden und noch anhaltenden Wandlungsprozesses mit neuen Rahmenbedingungen konfrontiert. Der Wandel kann mit Schlagwörtern wie Technologisierung, Globalisierung, Internationalisierung, Disintermediation, Spezialisierung und Konzentration umschrieben werden. Die fortschreitende Liberalisierung, Deregulierung und vor allem Harmonisierung der nationalen Teilmärkte bewirkt auch im Finanzdienstleistungsgeschäft eine Annäherung hin zu einem gemeinsamen europäischen Markt. Dies erfordert vielfach e...
Die Teilnehmer der nationalen europäischen Märkte sehen sich im Zuge des seit geraumer Zeit andauernden und noch anhaltenden Wandlungsprozesses mit neuen Rahmenbedingungen konfrontiert. Der Wandel kann mit Schlagwörtern wie Technologisierung, Globalisierung, Internationalisierung, Disintermediation, Spezialisierung und Konzentration umschrieben werden. Die fortschreitende Liberalisierung, Deregulierung und vor allem Harmonisierung der nationalen Teilmärkte bewirkt auch im Finanzdienstleistungsgeschäft eine Annäherung hin zu einem gemeinsamen europäischen Markt. Dies erfordert vielfach eine vollständige Neuausrichtung der in diesem Markt tätigen Finanzdienstleister.
Das vorliegende Handbuch greift jene Entwicklungen auf und bearbeitet ein vielfältiges Themenspektrum in diesem Umfeld. Kompetente und hochkarätige Persönlichkeiten aus Praxis und Wissenschaft stehen mit ihren Beiträgen für die Aktualität und Vielschichtigkeit des Werkes. Neben der Darstellung von Strukturen der nationalen Finanzdienstleistungsindustrien in Europa, der veränderten Rahmenbedingungen und des Wachstums- und Konzentrationsprozesses entwerfen die Autoren Strategien zur Neuausrichtung und skizzieren mögliche Perspektiven.
Hauptkapitel:
- Strukturen der Finanzdienstleistungsindustrie in Europa
- Rahmenbedingungen für die europäische Finanzdienstleistungsindustrie
- Wachstum und Konzentration in der Finanzindustrie
- Finanzdienstleistungen im Umbruch
- Entwicklungen an den Kapitalmärkten.
Das vorliegende Handbuch greift jene Entwicklungen auf und bearbeitet ein vielfältiges Themenspektrum in diesem Umfeld. Kompetente und hochkarätige Persönlichkeiten aus Praxis und Wissenschaft stehen mit ihren Beiträgen für die Aktualität und Vielschichtigkeit des Werkes. Neben der Darstellung von Strukturen der nationalen Finanzdienstleistungsindustrien in Europa, der veränderten Rahmenbedingungen und des Wachstums- und Konzentrationsprozesses entwerfen die Autoren Strategien zur Neuausrichtung und skizzieren mögliche Perspektiven.
Hauptkapitel:
- Strukturen der Finanzdienstleistungsindustrie in Europa
- Rahmenbedingungen für die europäische Finanzdienstleistungsindustrie
- Wachstum und Konzentration in der Finanzindustrie
- Finanzdienstleistungen im Umbruch
- Entwicklungen an den Kapitalmärkten.