
Handbuch börsennotierte AG
Aktien- und Kapitalmarktrecht
Hrsg. v. Reinhard Marsch-Barner u. Frank A. Schäfer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
AktienkapitalmarktrechtDas Werk führt alle wesentlichen Themen des klassischen Aktienrechts mit den einschlägigen Fragestellungen des modernen Kapitalmarktrechts zu einer ganzheitlichen Darstellung zusammen und erlaubt so den im Leben der börsennotierten AG unerlässlichen Blick auf die wechselseitigen Bezüge der beiden komplizierten Rechtsmaterien.Höchste Aktualität:Die 3. Auflage ist geprägt durch eine ungebrochen dynamische Entwicklung sowohl im Aktien- als auch im Kapitalmarktrecht. Diese schlägt sich in zahlreichen zu berücksichtigenden Änderungen in relevanten Gesetzen und sons...
Aktienkapitalmarktrecht
Das Werk führt alle wesentlichen Themen des klassischen Aktienrechts mit den einschlägigen Fragestellungen des modernen Kapitalmarktrechts zu einer ganzheitlichen Darstellung zusammen und erlaubt so den im Leben der börsennotierten AG unerlässlichen Blick auf die wechselseitigen Bezüge der beiden komplizierten Rechtsmaterien.
Höchste Aktualität:
Die 3. Auflage ist geprägt durch eine ungebrochen dynamische Entwicklung sowohl im Aktien- als auch im Kapitalmarktrecht. Diese schlägt sich in zahlreichen zu berücksichtigenden Änderungen in relevanten Gesetzen und sonstigen Regelungswerken sowie wichtigen Entscheidungen der Rechtsprechung nieder.
Gesetzliche Regelungen und soft law
- Verarbeitung der praktischen Erfahrungen mit ARUG, VorstAG, BilMoG
- Zahllose bedeutsame Änderungen in WpHG, WpÜG, WpPG, ...
- Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)
- Neues Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
- Ausblick auf anstehende europäische Regelwerke (Marktmissbrauchsrecht, Transparenzrichtlinie)
- Die vieldiskutierte Aktienrechtsnovelle (VorstKoG) ist am Ende der 17. Legislaturperiode nicht mehr in Kraft getreten. Das Werk greift gleichwohl sämtliche Themen auf, so dass Sie für mögliche künftige Entwicklungen bestens gerüstet sind.
Aktuelle Rechtsprechung
Aus der Fülle bedeutsamer Entscheidungen hier nur eine kleine Auswahl:
- Daimler/Geltl-Entscheidungen des EuGH und des BGH
- Delisting-Entscheidung des BVerfG
- BGH-Entscheidungen in Sachen Fresenius, IKB, Ision, Stollwerck, Telekom III, ...
Höchstes Niveau
Ein hervorragendes Herausgeber- und Autorenteam aus aktien- und kapitalmarktrechtlichen Praktikern glänzt mit einer wissenschaftlich fundierten Darstellung aller relevanten Themen unter Berücksichtigung der ganzen Bandbreite ihres praktischen Know-hows. Um das Werk den aktuellen Informationsbedürfnissen optimal anzupassen, wurden wichtige neue Aspekte und Themen ausgebaut und ergänzt, mancher Abschnitt dabei inhaltlich neu justiert.
Das Werk führt alle wesentlichen Themen des klassischen Aktienrechts mit den einschlägigen Fragestellungen des modernen Kapitalmarktrechts zu einer ganzheitlichen Darstellung zusammen und erlaubt so den im Leben der börsennotierten AG unerlässlichen Blick auf die wechselseitigen Bezüge der beiden komplizierten Rechtsmaterien.
Höchste Aktualität:
Die 3. Auflage ist geprägt durch eine ungebrochen dynamische Entwicklung sowohl im Aktien- als auch im Kapitalmarktrecht. Diese schlägt sich in zahlreichen zu berücksichtigenden Änderungen in relevanten Gesetzen und sonstigen Regelungswerken sowie wichtigen Entscheidungen der Rechtsprechung nieder.
Gesetzliche Regelungen und soft law
- Verarbeitung der praktischen Erfahrungen mit ARUG, VorstAG, BilMoG
- Zahllose bedeutsame Änderungen in WpHG, WpÜG, WpPG, ...
- Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)
- Neues Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
- Ausblick auf anstehende europäische Regelwerke (Marktmissbrauchsrecht, Transparenzrichtlinie)
- Die vieldiskutierte Aktienrechtsnovelle (VorstKoG) ist am Ende der 17. Legislaturperiode nicht mehr in Kraft getreten. Das Werk greift gleichwohl sämtliche Themen auf, so dass Sie für mögliche künftige Entwicklungen bestens gerüstet sind.
Aktuelle Rechtsprechung
Aus der Fülle bedeutsamer Entscheidungen hier nur eine kleine Auswahl:
- Daimler/Geltl-Entscheidungen des EuGH und des BGH
- Delisting-Entscheidung des BVerfG
- BGH-Entscheidungen in Sachen Fresenius, IKB, Ision, Stollwerck, Telekom III, ...
Höchstes Niveau
Ein hervorragendes Herausgeber- und Autorenteam aus aktien- und kapitalmarktrechtlichen Praktikern glänzt mit einer wissenschaftlich fundierten Darstellung aller relevanten Themen unter Berücksichtigung der ganzen Bandbreite ihres praktischen Know-hows. Um das Werk den aktuellen Informationsbedürfnissen optimal anzupassen, wurden wichtige neue Aspekte und Themen ausgebaut und ergänzt, mancher Abschnitt dabei inhaltlich neu justiert.