
Handbuch Betriebswirtschaft für Ingenieure
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Handbuch hat sich einen hervorragenden Platz als Lehrbuch für Studierende der Ingenieurwissenschaften und als Standard-Nachschlagewerk (der Betriebswirtschaft und speziell) der Betriebsführung für Praktiker aller Ausbildungsrichtungen und aller Industriebranchen erobert. - Große Praxisnähe: Das Werk wurde von Praktikern und für Praktiker geschrieben. - Die ganze Breite des Managementwissens: Das gesamte Gebiet des Führungswissens, gepaart mit den Führungstechniken, wird dargestellt. - Sofortige Umsetzbarkeit: Praxisnähe, umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen und Führungs...
Dieses Handbuch hat sich einen hervorragenden Platz als Lehrbuch für Studierende der Ingenieurwissenschaften und als Standard-Nachschlagewerk (der Betriebswirtschaft und speziell) der Betriebsführung für Praktiker aller Ausbildungsrichtungen und aller Industriebranchen erobert. - Große Praxisnähe: Das Werk wurde von Praktikern und für Praktiker geschrieben. - Die ganze Breite des Managementwissens: Das gesamte Gebiet des Führungswissens, gepaart mit den Führungstechniken, wird dargestellt. - Sofortige Umsetzbarkeit: Praxisnähe, umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen und Führungstechniken erlauben eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung der vorgestellten Beispiele. Vor allem aber ist ein aktuelles Kapitel über die Einführung des Euro hinzugefügt worden. Es beschreibt den Einfluß der Währungsumstellung auf die einzelnen Unternehmensbereiche.
Inhaltsverzeichnis:
Führungskonzepte, Führungsstile und -techniken.- Steuern, Recht, Produkthaftung, Patentgesetze.- Rechnungswesen mit Ziel- und Prozeßkostenrechnung.- Finanzierung.- Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung.- Konzepte der strategischen und operativen Planung sowie Controlling.- Materialfluß, Lager, Logistik und Organisation .- Kreativität und Innovation.- Wertanalyse.- Marketing und Messeplanung.- Personalführung.- Spezielle Managementmethoden wie Zeit- und Streßmanagement.-
Inhaltsverzeichnis:
Führungskonzepte, Führungsstile und -techniken.- Steuern, Recht, Produkthaftung, Patentgesetze.- Rechnungswesen mit Ziel- und Prozeßkostenrechnung.- Finanzierung.- Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung.- Konzepte der strategischen und operativen Planung sowie Controlling.- Materialfluß, Lager, Logistik und Organisation .- Kreativität und Innovation.- Wertanalyse.- Marketing und Messeplanung.- Personalführung.- Spezielle Managementmethoden wie Zeit- und Streßmanagement.-