
Handbuch Betriebsvereinbarungen
Rechtliche Grundlagen und Muster - mit Onlinezugriff auf alle Mustertexte
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 31. Oktober 2025
54,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gut gewappnet - Muster und Textbausteine für Betriebsvereinbarungen Vorteile auf einen Blick: Musterbetriebsvereinbarungen zu klassischen und aktuellen Themen Erläuterung der rechtlichen Grundlagen Online-Zugriff auf alle Mustertexte Zielgruppe: Betriebsräte, Gewerkschaften, Rechtsanwälte Darum geht es: Betriebsvereinbarungen sind ein zentrales Instrument der Betriebsratsarbeit. Zahlreiche Angelegenheiten werden darin rechtsverbindlich zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber geregelt. Das Spektrum reicht von Regelungen zu IT-Systemen über Leistungsentlohnung und Betriebsänderungen bis hin z...
Gut gewappnet - Muster und Textbausteine für Betriebsvereinbarungen Vorteile auf einen Blick: Musterbetriebsvereinbarungen zu klassischen und aktuellen Themen Erläuterung der rechtlichen Grundlagen Online-Zugriff auf alle Mustertexte Zielgruppe: Betriebsräte, Gewerkschaften, Rechtsanwälte Darum geht es: Betriebsvereinbarungen sind ein zentrales Instrument der Betriebsratsarbeit. Zahlreiche Angelegenheiten werden darin rechtsverbindlich zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber geregelt. Das Spektrum reicht von Regelungen zu IT-Systemen über Leistungsentlohnung und Betriebsänderungen bis hin zu personellen Einzelmaßnahmen. Die 5. Auflage des Handbuchs umfasst zusätzliche Muster-Rahmenvereinbarungen zu IT-Systemen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, sowie Muster zur Einführung von "Workation", einer Zeiterfassung, zur Bekämpfung von Rassismus im Unternehmen und zur Suchtmittelprävention. Das Handbuch bietet Betriebsräten durch direkt einsetzbare Textbausteine, Formulierungsvorschläge und Checklisten praktische Hilfe und wertvolle Anleitung beim Abfassen der häufig komplexen Betriebsvereinbarungen. Die Musterbetriebsvereinbarungen sind übersichtlich nach Themen geordnet, mit einer erläuternden Einführung und Hinweisen versehen. Sämtliche Vereinbarungen können über den im Buch enthaltenen Code abgerufen und heruntergeladen werden. Autoren: Dr. jur. Michael Bachner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte, Frankfurt/Main Grégory Garloff, Rechtsanwalt, Leiter Rechtsabteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Micha Heilmann, Rechtsanwalt bei dka Rechtsanwälte Fachanwälte, Berlin. Langjährig Leiter Rechtsabteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Dr. jur. Daniel Wall, Rechtsanwalt, Fachanwalt im Arbeitsrecht in der Arbeitsrechtskanzlei Wall, Lehrbeauftragter für Betriebsverfassungsrecht an der Hochschule Mainz.