Hamburg ist am Tage eine große Rechenstube und in der Nacht ein großes Bordell
Gebundenes Buch

Hamburg ist am Tage eine große Rechenstube und in der Nacht ein großes Bordell

Ein literarisches Stadtporträt aus den Jahren 1816-1838

Mitarbeit: Heine, Heinrich; Mundt, Theodor
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
10,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Alles, was man in Hamburg sieht, riecht scharf ...« Theodor MundtHamburg, besungen und geschmäht, verflucht und geliebt. Einer der Hassliebenden war kein geringerer als Heinrich Heine. Der brachte es bei seinem in Hamburg angesehenen Onkel Salomon weder zum Kaufmann noch stellte sich der Dichterruhm ein, geschweige denn Cousine Amalies Interesse am jungen Barden. Ernüchtert schrieb Heine: »Wahr ist es, es ist ein verludertes Kaufmannsnest hier, Huren genug aber keine Musen.« So wie Heine liebten und hassten viele Dichter, Journalisten und Philosophen die Hansestadt und setzten ihr liter...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
 

Entdecke weitere interessante Produkte

Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote