Ellis Kaut
Gebundenes Buch
Hallo, hier Pumuckl. Neu-Edition VIIII
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So liebenswert der Pumuckl auch ist, seinem Meister Eder gönnt er keine ruhige Minute - immer wieder muss er ihm nach verrückten Streichen aus der Patsche helfen. Wird es dem altern Schreinermeister manchmal auch zu bunt, so vergisst er doch nie, dass ihm der quirlige Kobold mit seinen lustigen Einfällen und Späßen auch so manche vergnügliche Stunde beschert. Den Pumuckl will keiner missen!
Ellis Kaut, 1920-2015, absolvierte ein Schauspielstudium und besuchte die Akademie für Bildende Künste in München, bevor sie schriftstellerisch tätig wurde. Novellen und Erzählungen folgten Hörspiele und Kinderfunksendungen. 1955 erhielt sie den Hörspielpreis des Bayerischen Rundfunks. Ihr beliebtester Kinderbuchheld ist der freche Kobold mit den karottenroten Wuschelhaaren, der unglaublich erfolgreich durch sämtliche Medien schabernackt. Im September 2015 verstarb Ellis Kaut 94-Jährig.

Produktdetails
- Pumuckl 9
- Verlag: Lentz
- 1994.
- Seitenzahl: 148
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: März 1994
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 166mm x 14mm
- Gewicht: 390g
- ISBN-13: 9783880102590
- ISBN-10: 3880102597
- Artikelnr.: 05213748
Herstellerkennzeichnung
Lentz, Georg
Pfizerstrasse 5-7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Pumuckl
Meister Eder ist Tischler, und hat eine kleine Schreinerwerkstatt in München. Er wohnt über seiner Werkstatt. Eines Tages blieb Pumuckl, ein kleiner rothaariger Kobold, an Meister Eders Leimtopf kleben. Dadurch wurde er für Meister Eder sichtbar und musste seitdem bei ihm …
Mehr
Pumuckl
Meister Eder ist Tischler, und hat eine kleine Schreinerwerkstatt in München. Er wohnt über seiner Werkstatt. Eines Tages blieb Pumuckl, ein kleiner rothaariger Kobold, an Meister Eders Leimtopf kleben. Dadurch wurde er für Meister Eder sichtbar und musste seitdem bei ihm leben. Weil er für alle anderen Menschen unsichtbar ist, treibt er gerne mit ihnen seine Späße. Darüber ärgert sich Meister Eder oft sehr, denn Pumuckls Opfer sind meistens Kunden von ihm, denen in der Werkstatt irgendein Streich gespielt wird. Auch den Bewohnern des Hauses, in dem die Tischlerwerkstatt liegt, spielt Pumuckl oft Streiche. Und selbst Meister Eder hat unter Pumuckls Unfug zu leiden. Obwohl er sich oft mit dem kleinen Kobold rumärgern muss, ist er jedoch froh, ihn zu haben. Denn ohne ihn wäre er ganz alleine. Deshalb übernimmt er gern die Aufgabe, Pumuckl etwas beizubringen. Seine Dummheiten verzeiht er ihm schnell und hilft ihm auch manchmal aus der Patsche.<br />Die Geschichten über Pumuckl und Meister Eder sind lustig. Pumuckls Streiche sind manchmal ziemlich frech und gemein, manchmal auch nur dumm. Meister Eders Gutmütigkeit ist erstaunlich und bewegend. Weil er den Kobold lieb hat, lässt er sich sehr viel von ihm gefallen. Das ist wie mit Kindern und Eltern. Weil Eltern ihre Kinder lieben, verzeihen sie ihnen so manche Dummheit. Und wenn Kinder ihre Eltern lieben, sollten sie deren Geduld nicht so oft auf die Probe stellen. Dieses Kinderbuch hat mehrere Fortsetzungen. Eine oder zwei davon kann man lesen …
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für