Haithabu 983-1066
Volker Hilberg
Broschiertes Buch

Haithabu 983-1066

Der Untergang eines dänischen Handelszentrums in der späten Wikingerzeit

Herausgeber: Museum für Archäologie Schloss Gottorf und Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf; Bleile, Ralf; Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
148,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Haithabu ¿ maritimes Fernhandelszentrum zwischen Nord- und Ostsee, Skandinavien und dem Kontinent, multifunktionaler und legendarer Zentralort der Wikingerzeit ¿ fasziniert seit mehr als einhundert Jahren. Lang ist die Namensliste der Archäologinnen und Archäologen, die hier ihre Spuren hinterließen. Jeder Eingriff in den historischen Boden, jeder Gang mit geübtem Auge oder dem Metalldetektor, fördern wikingerzeitliche Funde der mehrere Jahrhunderte umspannenden Ortsgeschichte zutage. Einer endlosen Geschichte, wie die Gründung des Wikinger Museums Haithabu 1985, der Bau der Wikinger H...