
Vitus B. Dröscher
Gebundenes Buch
Haie und Rochen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Welche Haie sind für Menschen gefährlich? Wie finden Haie ihre Beute? Was geschieht im Blutrausch? Können Rochen mit Menschen Freundschaft schließen? Der Wissenschaftsautor Vitus B. Dröscher schildert die erstaunlichen Fähigkeiten und Sinnesleistungen von Haien und ihren Verwandten, den Rochen. Engagiert setzt er sich mit den rätselhaften Widersprüchen im Verhalten der Haie auseinander und korrigiert verbreitete Vorurteile.
Produktdetails
- Was ist was Bd.95
- Verlag: Tessloff
- Neuaufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 436g
- ISBN-13: 9783788606374
- ISBN-10: 3788606371
- Artikelnr.: 04821790
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Was ist Was - Buch geht es um Haie und Rochen und auch die Frage, ob Haie für Menschen gefährlich sind. Aber der Reihe nach. Das Buch ist unterteilt in verschiedene Kapitel. Erst einmal wird erklärt, ob Haie Menschen angreifen und welche Haiarten gefährlich sind. Auf …
Mehr
In diesem Was ist Was - Buch geht es um Haie und Rochen und auch die Frage, ob Haie für Menschen gefährlich sind. Aber der Reihe nach. Das Buch ist unterteilt in verschiedene Kapitel. Erst einmal wird erklärt, ob Haie Menschen angreifen und welche Haiarten gefährlich sind. Auf einem Foto sieht man auch ein Surfbrett, wo ein Hai ein Stück herausgebissen hat. Dann wird erklärt, wie Haie ihre Beute finden (sie haben viele Sinnesorgane) und fressen. Interessant ist auch das Kapitel über Taucher, die in Käfige steigen, um den Haien ganz nah zu sein. Auch der Körperbau und das Skelett der Tiere wird in schön gezeichneten Abbildungen gezeigt. Im letzten Kapitel geht es um platt gedrückte Haie, die Rochen. Vor allem Stachelrochen sind gefährlich, wenn man auf sie im Wasser tritt. Denn sie sind auf dem Meeresboden im Sand kaum zu sehen. Der größte Rochen wird sogar bis zu 1,80m groß. Und ob sich Haie und Rochen verstehen, auch darauf hat das Buch eine Antwort.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil sehr viele Erklärungen darin sind. Man lernt wirklich was über Haie und Rochen. Außerdem gibt es viele schöne Unterwasserfotos und viele Zeichnungen (zum Beispiel vom Körper oder Gebiss). Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch der Verlagsreihe Was ist was ? unter dem Namen Haie und Rochen ist ein Sachbuch das sämtliche Gefahren über Dramatiesierungen von Meereslebewesen wie z. B. Haien aufklärt.
In dem Buch werden die Gefahren von vor allem Haien sachlich und neutral geschildert.
Außerdem …
Mehr
Das Buch der Verlagsreihe Was ist was ? unter dem Namen Haie und Rochen ist ein Sachbuch das sämtliche Gefahren über Dramatiesierungen von Meereslebewesen wie z. B. Haien aufklärt.
In dem Buch werden die Gefahren von vor allem Haien sachlich und neutral geschildert.
Außerdem enthält es viele anschauliche Illustrastionen über z.B. Körperteile der besagten Tiere.
Desweiteren erklärt es viele außergewöhnliche Sinnesleistungen der Meerestiere wie z.B. den Elektroplaxen welche der Stachelrochen besitzt.<br />Insgesamt ein sehr informatives, aufklärendes und unterhaltsames Buch.
Es ist leicht geschrieben um auch kleineren Entdeckern die Welt der Haie und Rochen zu öffnen.
Allerdings ist der Stil des Buches eher auf 12 - 16 Jahre konzepiert, es ist weniger eine Sachlektüre als eine spannende Erzählung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem sehr wissenswerten Buch geht es um Haie Rochen und auch so ein bisschen um das Meer.
Die Haie werden von dem Nasenloch bis zur Schwanzflosse erklärt. So auch bei den Rochen.
Was soll man tuenwen du im Meer bist und du siehst überall Haiflossen. Ma. n soll sich ruhig verhalten. …
Mehr
In dem sehr wissenswerten Buch geht es um Haie Rochen und auch so ein bisschen um das Meer.
Die Haie werden von dem Nasenloch bis zur Schwanzflosse erklärt. So auch bei den Rochen.
Was soll man tuenwen du im Meer bist und du siehst überall Haiflossen. Ma. n soll sich ruhig verhalten. Haie haben schon Feinde aber der Mensch ist kein von ihren Feinden. Haie greifen Menschen auch nur Menschen an wenn sie denken es wären Robben. Aber mal wieder zu den Rochen.Rochen sind nicht klein wie manche denken. Sie sind sehr Große Tiere und Leben meißt am Meeresboden.Esv sind auch keine Fleischfresser sondern ernähren sich meißt von Plankton. Aber auch kleine Tiere.
Rochen haben auch einen weißen Bauch,
der ist ganz gllatt.
Es gibt auch Stachelrochen deren Stachel ist sehr giftig. Es sind auch sehr tolle Bilder und schöne Illustrationen im Buch enthalten.
Rochen und Haie sind sehr schöne Tiere und sind sich auch ein bisschen ähnlich.<br />Ich finde dieses Buch sehr schön ,das lesen war super und ich kann es nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Haien wird immer als blutrünstigen Bestien gesprochen. Stimmt das wirklich?
Dieses Buch erklärt viel über das Verhalten der Knorpelfische.
Es gibt etwa 400 verschiedene Arten, der Walhai ist der Größte
und kann bis zu 13,70m lang werden.
Die Sinnesorgane der Haie …
Mehr
Von Haien wird immer als blutrünstigen Bestien gesprochen. Stimmt das wirklich?
Dieses Buch erklärt viel über das Verhalten der Knorpelfische.
Es gibt etwa 400 verschiedene Arten, der Walhai ist der Größte
und kann bis zu 13,70m lang werden.
Die Sinnesorgane der Haie werden anschaulich mit Zeichnungen
und Fotos erklärt, so haben sie z.B. sehr lichtstarke Augen und
können unter Wasser Blut in millionenfacher Verdünnung riechen.
Das Jagdverhalten kann schon mal in einem regelrechten Blutrausch enden, wenn mehrere Fische in Futterneid geraten.
Erstaunlich ist auch, daß es bei den unterschiedlichen Haiarten
drei verschiedene Möglichkeiten gibt, wie sie ihre Kinder auf die
Welt bringen. Erklärt wird auch ob Haie nur Feinde haben oder
ob es auch Freunde gibt, ebenso werden ihre Vorfahren beschrieben.
Rochen sind sogenannte Plattfische die auf dem Bauch liegen und
oft im Sand vergraben sind. Wenn sie durchs Wasser schwimmen
sieht es aus als würden sie fliegen. Über die Rochen wird mit
vielen Bildern und Fotos von der Fortpflanzung über das Freßver-
halten bis zur Gefahr für den Menschen alles anschaulich erklärt.<br />Ich finde das Buch sehr schön, es bringt einem die Welt der Haie und Rochen näher und zeigt, daß Haie keine Bestien
sind, sondern sogar Schutz brauchen. Es ist interessant und des-
wegen gebe ich dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für