Nicht lieferbar

Elsa Beskow
Buch mit Papp-Einband
Hänschen im Blaubeerenwald
Kinderbuchklassiker für Kinder ab 4 Jahre
Herausgegeben: Loewe Meine allerersten Bücher
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Hänschen möchte im Wald Blaubeeren sammeln. Dort trifft er den Blaubeerenkönig. Der nimmt ihn mit in sein Reich, wo es viel zu sehen und erleben gibt. Diese fantasievolle Geschichte ist das bekannteste Werk der schwedischen Bilderbuchautorin Elsa Beskow (1874-1953).
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1998
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 274mm x 13mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783785522875
- ISBN-10: 3785522878
- Artikelnr.: 03864103
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstr. 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
www.loewe-verlag.de
+49 (09208) 51-0
Hänschen geht in den Wald um für seine Mama eine Überraschung zu besorgen. Hänschen sucht, und sucht und sucht. Er will unbedingt Blaubeeren für seine Mama. Er ist verzweifelt und setzt sich auf einen Baumstamm. Die Tränen kullern. Plötzlich steht ein Mann vor ihm, …
Mehr
Hänschen geht in den Wald um für seine Mama eine Überraschung zu besorgen. Hänschen sucht, und sucht und sucht. Er will unbedingt Blaubeeren für seine Mama. Er ist verzweifelt und setzt sich auf einen Baumstamm. Die Tränen kullern. Plötzlich steht ein Mann vor ihm, nicht mal so groß wie ein Daumen. Der Mann fragt Hänschen warum er so weint. Hänschen erz#hlt alles. Der Mann berühert Hänschen mit seinem Stab. Plötzlich ist Hänschen klein, Kleiner als der winzige Mann. Ohhhh ist der Wald auf einmal rießig!! Hänschen ist geschrumpft und dann beginnt das Abendteuer. Der Mann führt Hänschen zu seinen Arbeitern, den Blaubeer-Buben. Die Jungs sind nett und helfen Hänschen die schönsten Blaubeeren zu finden. Aber danach ist das Abenteuer noch nicht zu ende. In einer Nußschale geht es über den Fluß zur Preiselbeermutter und ihren wunderschönen Töchtern. Auch hier bekommt Hänschen Hilfe.Hänschen spielt mit den Mädchen und Buben. Er vergißt die Zeit. Schnell geht es mit der Mäusekutsche in die Menschenwelt zurück.
Ein Wimpernschlag später - Hänschen sitzt wieder auf dem Stamm - ist groß - hat er das alles nur geträumt. Nein, neben ihm stehen die randvoll gefüllten Körbchen. Alles gute zum Namenstag<br />Das Buch ist so toll, weil es fantasievoll ist. Ich kann mich in diese Welt hineinträumen. Die Bilder sind wundervoll und ich mag das Buch seit dem Kindergarten und trotzdem lese ich es ab und zu.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein wunderbares, schönes Buch. - Nur wenige Kinderbücher habe ich noch in Erinnerung (bin mittlerweile 55 Jahre alt!). Hänschen im Blaubeerwald gehört definitv dazu! Kann ich jedem empfehlen, der sich den Zauber der kindlichen Phantasie noch bewahrt hat.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Dieses über 100Jahre alte Werk (Originalfassung stammt aus 1903) hat Generationen begleitet, so auch mich. Hand hoch, wer kennt es auch aus seiner Kindheit?
➡️ Worum geht es?
Hänschen möchte seiner Mutter ein Geschenk machen: Körbe voller lecker saftiger Beeren aus dem …
Mehr
Dieses über 100Jahre alte Werk (Originalfassung stammt aus 1903) hat Generationen begleitet, so auch mich. Hand hoch, wer kennt es auch aus seiner Kindheit?
➡️ Worum geht es?
Hänschen möchte seiner Mutter ein Geschenk machen: Körbe voller lecker saftiger Beeren aus dem Wald. Doch trotz aller Mühe, findet er einfach keine. Gerade als er traurig aufgeben will, kommt ihm der Blaubeerenkönig zu Hilfe und schrumpft ihn mäuseklein. So kann er die magische Beeren-Welt betreten und dank hilfsbereiter Eichhörnchen und neuen Freunden genügend Beeren sammeln und naschen.
➡️ Mein Eindruck:
Ok, ich bin hier wohl nicht ganz objektiv. Denn das Buch weckt wunderbare Kindheitserinnerungen, wie ich es mit meinen Großeltern gelesen habe. Die gemeinsame Lesezeit sind Erinnerungen von unschätzbarem Wert für mich.
Während ich bei anderen Büchern auch positive Erinnerungen habe, sie aber nicht mehr bedenkenlos meinen Kindern vorlesen würde, ist es hier anders. Meine Kinder lieben Beeren und die Vorstellung in eine märchenhafte Zauberwelt voller Beeren zu gelangen, fasziniert sie ungemein.
Die Illustrationen mögen zwar aus heutiger Sicht deutlich an Diversität mangeln, aber sie entführen auch in eine vergangene Zeit. Ebenso die Sprache: Es gibt veraltete Begriffe, die werden die Kinder heute nicht mehr kennen. Die Geschichte können sie dennoch leicht verstehen und erweitern im besten Fall nebenbei noch ihren Wortschatz. Denn der Klang der Reime ist wunderbar.
Für wen ist dieses Buch? Ich denke, für alle, die es aus ihrer Kindheit kennen und alle jene, die wie wir auch jeden Tag Beeren essen könnten ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für