Nicht lieferbar

Haare auf Krawall
Jugendsubkultur in Leipzig von 1980 bis 1991
Herausgeber: Schneider, Ray; Mareth, Connie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Geschichte wird erzählt in Geschichten. "Haare auf Krawall" versammelt 27 Einzelberichte über die Jahre 1965-1992, mit dem Schwerpunkt auf 1980-1991, über Jugend-Subkultur in Leipzig: Punks, Skinheads, Skater, Fußballfans, Hardcorer, Hip-Hopper und andere kommen in diesem Buch zu Wort. Damit entsteht eine Alternative zur offiziellen Geschichtsschreibung, gerade auch über die (Vor-) Wendezeit. Die DDR-Opposition bestand eben nicht nur aus den bekannten Dissidenten, die aus dem Untergrund, hinter Kirchenmauern oder aus Widerstandsnestern gegen das System opponierten, sondern aus Menschen, d...
Geschichte wird erzählt in Geschichten. "Haare auf Krawall" versammelt 27 Einzelberichte über die Jahre 1965-1992, mit dem Schwerpunkt auf 1980-1991, über Jugend-Subkultur in Leipzig: Punks, Skinheads, Skater, Fußballfans, Hardcorer, Hip-Hopper und andere kommen in diesem Buch zu Wort. Damit entsteht eine Alternative zur offiziellen Geschichtsschreibung, gerade auch über die (Vor-) Wendezeit. Die DDR-Opposition bestand eben nicht nur aus den bekannten Dissidenten, die aus dem Untergrund, hinter Kirchenmauern oder aus Widerstandsnestern gegen das System opponierten, sondern aus Menschen, die den DDR-Alltag nicht mehr mitmachten oder sich gewehrt haben. Und das waren zumeist Jugendliche auf der Suche nach persönlicher Freiheit und Selbstverwirklichung.