Nicht lieferbar

Peter Schwindt
Broschiertes Buch
Gwydion - Der Weg nach Camelot
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Finstere Zeiten sind über Britannien hereingebrochen. Mordred, der Sohn König Arturs, zieht plündernd und mordend durch das Land. Nach dem Angriff auf sein Heimatdorf bricht Gwydion auf, um auf Camelot sein Glück zu machen. Dort verstrickt ihn Merlin, der geheimnisvolle Berater König Arturs, in ein undurchsichtiges Ränkespiel. Denn Gwydion ist kein einfacher Bauernsohn ...
Peter Schwindt, geboren 1964 in Bonn, war einige Jahre als Zeitschriftenredakteur und Spieleentwickler in der Computerbranche tätig, bis er selbst mit dem Schreiben anfing. Nach einigen sehr erfolgreichen und ausgezeichneten Drehbuchprojekten für das Kinderprogramm des ZDF kam er glücklicherweise auf die Idee, auch Romane für Kinder und Jugendliche zu schreiben.
Produktdetails
- Ravensburger Taschenbücher Bd.52356
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 317
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2008
- Deutsch
- Abmessung: 180mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783473523566
- ISBN-10: 3473523569
- Artikelnr.: 23800865
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gleich auf den ersten Seiten wird es spannend! Super! Gwydion ist ein ganz normaler Bauernjunge im mittelalterlichen England. Eines Tages aber plündern die Sachsen sein Heimatdorf, seine Familie flüchtet in den Wald. Doch auch dort sind Sachsen. Zum Glück werden sie von dem freien …
Mehr
Gleich auf den ersten Seiten wird es spannend! Super! Gwydion ist ein ganz normaler Bauernjunge im mittelalterlichen England. Eines Tages aber plündern die Sachsen sein Heimatdorf, seine Familie flüchtet in den Wald. Doch auch dort sind Sachsen. Zum Glück werden sie von dem freien Ritter Humbert von Llanwick gerettet. Gwydion beschließt auch Ritter zu werden und eines nachts geht er einfach fort! Er will nach Camelot, zu König Artur. Auf dem Weg trifft er den Ritter wieder und sie ziehen gemeinsam weiter. Doch Humbert von Llanwick wird eines Nachts von dunklen Gestalten entführt. Gwydion schlägt sich allein nach Camelot durch und schafft es, als Knappe aufgenommen zu werden. Nach ein paar Wochen erfährt er von einem Gral. Wer aus ihm trinkt wird unsterblich. Das Buch, das sein Versteck beschreibt, ist in Camelot. Der gute Zauberer Merlin geht aus Camelot fort, um es zu verstecken. Doch dabei wird er von König Arturs Feinden, die sich mit den Sachsen verbündet haben, gefangen genommen. Gwydion und sein Ritter brechen auf, um Merlin zu retten. Sie müssen zahlreiche Abenteuer bestehen, bei denen sie auch Humbert von Landwich wieder treffen. Gwydion ist ein mutiger, draufgängerischer und hilfsbereiter Junge der zwischen gut und böse unterscheiden kann und sich für das Gute entschieden hat. Merlin ist ein geheimnisvoller, kluger und weitsichtiger Mann, der Gwydion immer gute Ratschläge gibt.
Humbert ist ein tapferer und armer Ritter, der Gwydion beschützt.<br />Dieses Buch bleibt von der ersten bis zur letzten Seite spannend und ist trotzdem realistisch. Mir hat auch gefallen, dass man etwas über das Mittelalter und die Sage um König Artur lernt.
Achtung: Es macht süchtig! Gut, dass es erst der erste Band dieser Reihe ist.
Weniger
amberg@stetten-institut.de
am 11.12.2010
am 11.12.2010
Vielen Dank für die hilfreiche Information! Daran könnten sich Andere ein Beispiel nehmen.
Gwydion ,der Schweinehirt wächst zur Zeit König Artus auf einem Bauernhof auf. Als Sachsen den Hof des Vaters überfallen und alles verwüsten weiß Gwidion, dass er Ritter werden will. Nur mit wenig proviant und dem Medallion seiner Mutter macht er sich auf nach Camelot. …
Mehr
Gwydion ,der Schweinehirt wächst zur Zeit König Artus auf einem Bauernhof auf. Als Sachsen den Hof des Vaters überfallen und alles verwüsten weiß Gwidion, dass er Ritter werden will. Nur mit wenig proviant und dem Medallion seiner Mutter macht er sich auf nach Camelot. Unterwegs trifft er unter anderem den Zauberer Merlin, der ihn auf die besondere Bedeutung des Medallions mit dem Einhorn darauf macht. Nach einer Prophezeiung soll ein Mann mit dem Einhorn über das Schicksal von Camelot und Britannien entscheiden. Wird Camelot untergehen oder das Reich von Artus blutrünstigen Sohn Mordred?<br />Mir hat das Buch gefallen, da es spannend und an den meisten Stellen realistisch,wie im alten Mittelalter ist.Ich empfehle es an diejenigen weiter die die Artussage gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Gwyn beschließt nach Camelot zu gehen, weiß er noch nicht was auf ihn zukommt. Doch bald lernt er nicht nur aus dem Gerede anderer Menschen zu hören, sondern sich eigene Meinungen zu bilden, denn das Leben ist nicht so, wie man es sich vorstellt und wünscht. Denn die …
Mehr
Als Gwyn beschließt nach Camelot zu gehen, weiß er noch nicht was auf ihn zukommt. Doch bald lernt er nicht nur aus dem Gerede anderer Menschen zu hören, sondern sich eigene Meinungen zu bilden, denn das Leben ist nicht so, wie man es sich vorstellt und wünscht. Denn die berühmte Tafelrund von Artur, ist nichts weiter als eine Runde alter Männer, die sich mit der vergangenen Zeit berühmt reden lassen. Doch trotz der Enttäuschung, gibt Gwyn nicht auf. Er will Ritter werden!<br />Dieses Buch ist sehr spannend und ein toller Roman. Es lässt sich sehr einfach lesen. Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote