
Gustav Mahler und die Wunderhornsammlung
Darstellung und Reflexion seiner kompositorischen Aesthetik. Verarbeitung im Symphoniesatz, Orchester- und Klavierlied
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gustav Mahlers Vertonungen der Wunderhorn-Lyrik und deren Verknüpfungen zwischen den Symphonien und Liedern sind eng miteinander verbunden. Die Wunderhorn-Kompositionen, deren Entstehung, die Bedeutung der Wunderhorn-Sammlung für Mahler selbst und deren Wirkung auf andere entstandene Kompositionen werden hier schlüssig dargestellt. Mahlers Wunderhorn-Vertonungen sind parallel zu seiner neu entwickelten symphonischen Form entstanden, deshalb auch untrennbar mit seinem symphonischen Schaffen verknüpft. Daher ist es wesentlich die Lieder mit den "Wunderhorn-Symphonien" in einer Analyse einzub...
Gustav Mahlers Vertonungen der Wunderhorn-Lyrik und deren Verknüpfungen zwischen den Symphonien und Liedern sind eng miteinander verbunden. Die Wunderhorn-Kompositionen, deren Entstehung, die Bedeutung der Wunderhorn-Sammlung für Mahler selbst und deren Wirkung auf andere entstandene Kompositionen werden hier schlüssig dargestellt. Mahlers Wunderhorn-Vertonungen sind parallel zu seiner neu entwickelten symphonischen Form entstanden, deshalb auch untrennbar mit seinem symphonischen Schaffen verknüpft. Daher ist es wesentlich die Lieder mit den "Wunderhorn-Symphonien" in einer Analyse einzubeziehen.