
Tilde Michels
Gebundenes Buch
Gustav Bär geht in die Schule (Schreibschrift - lateinische Ausgangsschrift)
Der Bücherbär. Eine Geschichte für Erstleser
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gustav Bär erzählt aus seiner Bärenkindheit. Wie er als kleiner Bär alles lernte, was ein Bär so können muß, und wie er einmal mit dem Mädchen Katja in die Menschenschule ging.
Tilde Michels wurde in Frankfurt am Main geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Abitur besuchte sie ein Fremdspracheninstitut für Englisch und Französisch in Hamburg und vervollständigte ihre Sprachkenntnisse anschließend bei längeren Aufenthalten in Großbritannien und Frankreich. Inzwischen lebt die renommierte Autorin seit vielen Jahren in München.
Tilde Michels ist vor allem als Bilder- und Kinderbuchautorin bekannt geworden, sie hat sich aber auch durch zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen einen Namen gemacht. Ihr Oeuvre umfasst weit mehr als 50 Titel.
Tilde Michels ist vor allem als Bilder- und Kinderbuchautorin bekannt geworden, sie hat sich aber auch durch zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen einen Namen gemacht. Ihr Oeuvre umfasst weit mehr als 50 Titel.
Produktdetails
- Der Bücherbär, 1. Klasse
- Verlag: Arena
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2011
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 164mm x 14mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783401700755
- ISBN-10: 3401700758
- Artikelnr.: 34215213
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Gustav Bär ist ein großer Bär und er hat alles von seinen Eltern gelernt, was ein großer Bär wissen und auch können muss.Auf einem Wiesenweg trifft er ein Mädchen mit einer Schultüte in der Hand.Er fragt sie, wo sie hingeht und was in der Tüte drin ist. …
Mehr
Gustav Bär ist ein großer Bär und er hat alles von seinen Eltern gelernt, was ein großer Bär wissen und auch können muss.Auf einem Wiesenweg trifft er ein Mädchen mit einer Schultüte in der Hand.Er fragt sie, wo sie hingeht und was in der Tüte drin ist. ganz erschrocken ist er, dass da Bärchen drin sind, doch er darf eins davon probieren und findet dann Gummibärchen auch sehr lecker.Das Mädchen geht weiter und verabredet sich mit Gustav für den nächsten Tag, dass die beiden gemeinsan zur Schule gehen.Gustav erzählt in seiner bärenhütte davon und seine Tante bastelt ihm aus Pflanzenblättern eine Tüte und füllt diese mit Honigkeksen.Die beiden treffen sich am nächsten Tag wie verabredet, doch da hat das Mädchen keine Tüte mehr, sondern einen Ranzen auf dem Rücken.Der Bär lässt seine Tüte am Wegesrand und geht mit Katja zur Schule.Die Lehrerin fragt sie, ob sie ihren Teddybären mitgebracht hat und Katja sagt zu Gustav, dass er nu ja stillhalten soll.Auf dem Rückweg sagt gustav dem Mädchen, dass er Schule nicht mag und das er das nicht wissen muss, was man dort lernt.Er erklärt Katja, dass Bären ganz andere Dinge lernen müssen und lädt sie ein, ihr das am Nachmittag zu zeigen.
Gustav zeigt später Katja und ihrem Freund Benni wie man auf Bäume klettert und wie man Fische fängt.Die beiden versuchen es auch, doch ohne Krallen und Tatzen funktioniert das nicht.Gustav erklärt den beiden, dass ihre Schule für ihn nicht tolles ist, verspricht ihnen aber, dass sie sich wieder treffen werden und bis dahin überlegt er sich Spiele, die man auch als Nichtbär spielen kann.Katja und benni finden diese Idee klasse.<br />Eine nette Bärengeschichte, die gut zu lesen ist und dabei noch nett bebildert ist.Sie macht sicherlich viel Spass, zu beginn der Schullaufbahn gelesen zu werden, denn da ist man ja selbst noch ganz stolz darauf, mit einer Schultüte zur Schule zu gehen. Ein guter Tipp für eins der ersten Lesebücher für Erstleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für