
Guido außer Rand und Band!
Die offizielle Biographie
Mitarbeit: Tietze, Mark-Stefan
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Edmund Stoiber nannte ihn einen "Leichtmatrosen", der Spiegel "den führenden Populisten des Landes", für Heiner Geißler ist er einfach nur ein "Esel". Er feiert sich selbst als Stimme der schweigenden Mehrheit und lässt dabei kein Fettnäpfchen aus. Er schafft Tabus, die es nicht gibt, um sie dann mutig zu brechen – und dann spielt er Empörung darüber, dass man Wahrheiten angeblich nicht aussprechen darf. Sein "Projekt 18", seine Auftritte bei "Big Brother", das Guidomobil und die feinsinnigen Bemerkungen zur "spätrömischen Dekadenz" sind legendär.
Pünktlich zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 09. Mai widmen wir Guido Westerwelle ein Buch – mit den dümmsten Sprüchen, peinlichsten Auftritten und schönsten Ausrutschern. Liebevoll zusammengestellt und kommentiert von den langjährigen TITANIC-Redakteuren Stefan Gärtner und Oliver Nagel.
Pünktlich zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 09. Mai widmen wir Guido Westerwelle ein Buch – mit den dümmsten Sprüchen, peinlichsten Auftritten und schönsten Ausrutschern. Liebevoll zusammengestellt und kommentiert von den langjährigen TITANIC-Redakteuren Stefan Gärtner und Oliver Nagel.
Ist Guido Westerwelle, wie die Legende es will, tatsächlich nicht auf natürlichem Weg geboren worden, sondern aus Genschers rechtem Ohr gekrochen? Hielt ihn während der Pubertät wirklich nur das "Projekt 18" - endlich wählen dürfen! - am Leben? Und stimmt es, dass der Lambsdorff Fan schon bei den Jungen Liberalen die Einführung eines jährlichen Krückentags forderte? Die "Titanic" Autoren Stefan Gärtner und Oliver Nagel wissen Antwort und schreiben die offizielle Biographie des Ministers des Äußersten und Vizekönigs von Deutschland - geleitet von der großen, bis heute nicht beantworteten Frage: Wer ist Dr. Guido Westerwelle? Und wozu?