Nicht lieferbar
Grundzüge einer gender-orientierten Imagologie am Beispiel von Stereotypen in ausgewählten Werken englischsprachiger Autorinnen von 1890 bis 1918
Stefanie Bock
Broschiertes Buch

Grundzüge einer gender-orientierten Imagologie am Beispiel von Stereotypen in ausgewählten Werken englischsprachiger Autorinnen von 1890 bis 1918

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Forschungen zur Rolle von Stereotypen bei der Konstruktion nationaler Identitäten und als Formen der Eigen- und Fremdwahrnehmung der Angehörigen einer Nation gehören bereits seit Längerem in den Interessenbereich der Literatur- und Kulturwissenschaften. Ein nicht mehr wegzudenkender Ansatz ist hierbei die literarische Imagologie, die sich mit der Genese, Konstruktion und Funktionalisierung nationaler Stereotype in literarischen Texten und anderen Medien beschäftigt. Bisher hat die Imagologie die Relevanz der Kategorie gender für ihre Fragestellungen und ihr methodisches Vorgehen nicht sy...