Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich in Studium oder Arbeit mit dem Gesundheitssystem und Medizin beschäftigen. Das Buch stellt das medizinische Grundwissen zusammen und führt kundig in Fachtermini ein. Im Mittelpunkt stehen u.a. Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die evidenzbasierte Medizin und die Prävention, sowie ausgewählte Krankheitsbilder und Behandlungsansätze.
Prof. Dr. med. Dipl.-Kfm. Reinhard Strametz hat an der Hochschule Rhein-Main/Wiesbaden Business School die Professur Medizin für Ökonomen inne.
Produktdetails
- UTB Uni-Taschenbücher Bd.4669
- Verlag: UTB / UVK Lucius
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 24. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783825246693
- ISBN-10: 3825246698
- Artikelnr.: 44906409
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Aus: tabularasamagazin - Michael Lausberg -22.02.2024
[...] Das Buch löst sein Versprechen ein, verständlich medizinisches Grundwissen kompakt zu vermitteln. Hilfreich ist dabei das Glossar. Gut ist vor allem der eLearning-Kurs, der mit dem Buch eng verknüpft ist und didaktisch wertvoll den Lernstoff wiederholt. Viele ethischen Fragen werden angerissen, für Fachkräfte aus Psychologie und Pädagogik dürften die Krankheitsbilder hilfreich sein.
Aus: psychosoziale-gesundheit - Februar 2020
[...] Schlussfolgerung: überfällig, informativ, lesefreundlich, allgemeinverständlich (mit bildungs-aktivem Schwerpunkt) und vor allem unverzichtbar in gesundheitlicher Not. [...]
Aus: ekz-Publikation - Solveig Hansen - 2017/07
Für alle, die sich entsprechend in einem nichtmedizinischen Studium oder während der täglichen Arbeit indirekt mit Medizin beschäftigen, liegt hier ein aktueller Ratgeber vor.
Aus: dierezensenten - Domenica D'Ugo- 19.12.2018
[...] Die gute Ausgewogenheit des Textes - zwischen fundierter Information und Rücksicht auf den unkundigen Leser - zieht sich wie ein roter Faden auch durch die weiteren Darstellungen. Wer etwa aus beruflichen Gründen medizinische Gutachten verstehen muss, kann mit diesem Werk eine gewisse Unterstützung hierbei finden. [...] Das Buch kann aber auch dabei helfen, Wissenslücken zu entdecken und weitere Rechercheansätze zu finden.
[...] Das Buch löst sein Versprechen ein, verständlich medizinisches Grundwissen kompakt zu vermitteln. Hilfreich ist dabei das Glossar. Gut ist vor allem der eLearning-Kurs, der mit dem Buch eng verknüpft ist und didaktisch wertvoll den Lernstoff wiederholt. Viele ethischen Fragen werden angerissen, für Fachkräfte aus Psychologie und Pädagogik dürften die Krankheitsbilder hilfreich sein.
Aus: psychosoziale-gesundheit - Februar 2020
[...] Schlussfolgerung: überfällig, informativ, lesefreundlich, allgemeinverständlich (mit bildungs-aktivem Schwerpunkt) und vor allem unverzichtbar in gesundheitlicher Not. [...]
Aus: ekz-Publikation - Solveig Hansen - 2017/07
Für alle, die sich entsprechend in einem nichtmedizinischen Studium oder während der täglichen Arbeit indirekt mit Medizin beschäftigen, liegt hier ein aktueller Ratgeber vor.
Aus: dierezensenten - Domenica D'Ugo- 19.12.2018
[...] Die gute Ausgewogenheit des Textes - zwischen fundierter Information und Rücksicht auf den unkundigen Leser - zieht sich wie ein roter Faden auch durch die weiteren Darstellungen. Wer etwa aus beruflichen Gründen medizinische Gutachten verstehen muss, kann mit diesem Werk eine gewisse Unterstützung hierbei finden. [...] Das Buch kann aber auch dabei helfen, Wissenslücken zu entdecken und weitere Rechercheansätze zu finden.
Ein toller Begleiter für das Studium und für den Beruf!
Das Buch ermöglicht Einblicke in die grundlegenden Bereiche der Medizin und des Gesundheitswesens. Es eignet sich hervorragend für Studierende (unterschiedlicher Bereiche), für diejenigen, die in dem Berufsfeld des …
Mehr
Ein toller Begleiter für das Studium und für den Beruf!
Das Buch ermöglicht Einblicke in die grundlegenden Bereiche der Medizin und des Gesundheitswesens. Es eignet sich hervorragend für Studierende (unterschiedlicher Bereiche), für diejenigen, die in dem Berufsfeld des Gesundheitswesens tätig sind sowie für alle Interessierten, die sich mit diesem Themengebiet befassen.
Die Kapitel beinhalten relevante Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Medizin in geringem Umfang. Dies hat einerseits zur Folge, dass wesentliche Aspekte schnell aufgegriffen werden können und somit ein sehr guter Überblick verschafft wird. Andererseits fehlt dadurch die Tiefe der verschiedenen Themenfelder, was aber auch nicht die Intention dieses Buches ist. Letzteres sollte sich vor dem Kauf bewusst sein.
Die aufgeführten Themenfelder sowie der Aufbau wurden sinnvoll gewählt. Außerdem werden die Inhalte verständlich dargestellt, ohne jedoch auf das Fachvokabular zu verzichten.
Die optische Gestaltung ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Ich muss positiv hervorheben, dass sich die verwendete Farbkombination konsequent durchs Buch zieht, man visuell jedoch nicht mit zahlreichen Farbspielen überladen wird. Die Wahl der Tabellen und Abbildungen zu den unterschiedlichen Thematiken scheint mir sehr geeignet und dienen an den richtigen Stellen als ergänzende Visualisierung.
Das Buch "Grundwissen Medizin" ist sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für