
Grundwassererkundung in Karbonatgesteinen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die nördliche Küstenzone Ägyptens ist ein Teil der Westlichen Wüste, in der das Ende des Zweiten Weltkriegs stattfand. Kleine, begrenzte Gebiete wurden von Minen gesäubert, die vom Flugsand dieser Wüste verschüttet worden waren. Es wurden mehrere Versuche unternommen, das benötigte Wasser durch Regenwassernutzung bereitzustellen, aber die Wassermenge war unzureichend, sodass Grundwasser die sinnvollste Ressource ist, um die Region mit dem benötigten Wasser zu versorgen oder zumindest die anderen Ressourcen zu ergänzen. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Anwendung verschieden...
Die nördliche Küstenzone Ägyptens ist ein Teil der Westlichen Wüste, in der das Ende des Zweiten Weltkriegs stattfand. Kleine, begrenzte Gebiete wurden von Minen gesäubert, die vom Flugsand dieser Wüste verschüttet worden waren. Es wurden mehrere Versuche unternommen, das benötigte Wasser durch Regenwassernutzung bereitzustellen, aber die Wassermenge war unzureichend, sodass Grundwasser die sinnvollste Ressource ist, um die Region mit dem benötigten Wasser zu versorgen oder zumindest die anderen Ressourcen zu ergänzen. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Anwendung verschiedener geophysikalischer Explorationsverfahren (geoelektrische Widerstandsmessung und seismische Flachrefraktion) mit dem Hauptziel, die Grundwasserleiter im Untersuchungsgebiet, das verschiedene Arten von Karbonatgestein aufweist, abzugrenzen, den Einfluss von Strukturelementen auf das Vorkommen von Grundwasser zu ermitteln und die Eignung einiger empfohlener Standorte für Bohrbrunnen zu prüfen.