Nicht lieferbar

Grundriss der Geldtheorie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Band beantwortet einleitend grundlegende Fragen wie "Was ist Geld?", "Wozu dient Geld?" und "Wie entsteht Geld?" (Geldschöpfung). Im Folgenden werden dann behandelt:
- Einzelwirtschaftliche Transaktionskassen- und Portfoliokalküle,
- gesamtwirtschaftliche Bestimmungsgründe von Geld- und Kreditmenge, Zinsniveau und Vermögenspreisen (Aktienkursen),
- die Zinsstrukturtheorie,
- in ausführlicher Darstellung die verschiedenen monetären Transmissionsmechanismen- sowie als thematische Erweiterung im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Geldpolitik, Beschäftigung und Inflation auch das Neukeynesianische Konsensmodell.
- Einzelwirtschaftliche Transaktionskassen- und Portfoliokalküle,
- gesamtwirtschaftliche Bestimmungsgründe von Geld- und Kreditmenge, Zinsniveau und Vermögenspreisen (Aktienkursen),
- die Zinsstrukturtheorie,
- in ausführlicher Darstellung die verschiedenen monetären Transmissionsmechanismen- sowie als thematische Erweiterung im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Geldpolitik, Beschäftigung und Inflation auch das Neukeynesianische Konsensmodell.