Grundlegung zur Metaphysik der Sitten + Kommentar (Set)

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten + Kommentar (Set)

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
34,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der 1785 veröffentlichten »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten« formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluss bis heute ungebrochen ist. Schon beim Übergang von der gemeinen zur philosophischen Vernunfterkenntnis findet man die Hauptgedanken: In der Ethik geht es nicht primär um das gute Leben und das Glück, und es geht zunächst auch nicht darum, welche Handlungserfolge erzielt werden; Gegenstand moralischer Hochschätzung sind vielmehr Intentionen und Maximen. Gut ist, was für alle vernünftigen Wesen gilt, weil es von ihnen ...