
Grundlagen der Pneumatik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Um Produkte konkurrenzfähig zu machen, müssen moderne Prozesse ständig rationalisiert werden. Ziel ist eine Erhöhung des Automatisierungsgrades. Die sich daraus ergebenden Probleme können oftmals nur durch den Einsatz fluidtechnischer Systeme - das sind entweder pneumatisch oder hydraulisch arbeitende Systeme - gelöst werden.
Das Lehrbuch vermittelt das wesentliche Grundlagenwissen, wobei insbesondere auf die thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen sowie die Drucklufterzeugung, -aufbereitung und -fortleitung eingegangen wird.Die zur Anwendung kommenden Bauteile (Verdichter, Lüfter, Ventilatoren, Gebläse, Filter, Trockner, Kondensatabscheider,...) werden unter Beachtung ihres spezifischen Verhaltens innerhalb des pneumatischen Systems vorgestellt. Das Buch enthält viele praxisorientierte Übungsaufgaben mit kompletten Lösungen.
Das Lehrbuch vermittelt das wesentliche Grundlagenwissen, wobei insbesondere auf die thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen sowie die Drucklufterzeugung, -aufbereitung und -fortleitung eingegangen wird.Die zur Anwendung kommenden Bauteile (Verdichter, Lüfter, Ventilatoren, Gebläse, Filter, Trockner, Kondensatabscheider,...) werden unter Beachtung ihres spezifischen Verhaltens innerhalb des pneumatischen Systems vorgestellt. Das Buch enthält viele praxisorientierte Übungsaufgaben mit kompletten Lösungen.
Das Lehrbuch vermittelt das wesentliche thermodynamische und strömungstechnische Grundlagenwissen zur Pneumatik, zur Drucklufterzeugung, -aufbereitung und -fortleitung. Die wichtigsten Bauteile werden vorgestellt. Zahlreiche Übungsbeispiele und -aufgaben vervollständigen den Text.