Grundlagen der Eigenspannungen
H.-D. Tietz
Broschiertes Buch

Grundlagen der Eigenspannungen

Entstehung in Metallen, Hochpolymeren und silikatischen Werkstoffen Meßtechnik und Bewertung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Interesse an Kenntnissen iiber Eigenspannungen in Werkstoffen ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen, da aus wirtschaftlichen Griinden die Werkstoffe besser ge nutzt werden miissen. Die Eigenspannungen stellen als Vorbeanspruchung des Werk stoffs vielfach eine Quelle von Unsicherheiten bei der Einschiitzung des Werkstoffver haltens in der Fertigung bzw. im praktischen Einsatz dar. Man geht dazu iiber, die Tech nologie der Fertigung von Halbzeugen bzw. Fertigerzeugnissen so zu gestalten, daB sich ein bestimmter Eigenspannungszustand einstellt. Die Optimierung der Technologie ist som...