
Rita Lüder
Gebundenes Buch
Grundkurs Pflanzenbestimmung
Eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Hilfe dieses von seiner Konzeption her einmaligen, in der Praxis bestens bewährten und bereits über 80.000 mal verkauften Buches, lassen sich ca. 700 heimische Pflanzenarten schnell, einfach und vor allem sicher bestimmen! Über 3.000 farbige, detailreiche Abbildungen unterstützen den am "Schmeil-Fitschen - Die Flora Deutschlands" orientierten Bestimmungsschlüssel. Nach ein wenig Übung mit diesem Grundkurs steht damit auch der erfolgreichen Benutzung dieses umfassenden Standardwerks nichts mehr im Wege.
Dr. Rita Lüder ist Biologin und führt seit 1995 Kurse zur Pilz- und Pflanzenbestimmung und -verwendung an verschiedenen Bildungseinrichtungen durch. Neben ihrer praktischen Arbeit widmet sie sich intensiv der Fotografie und dem Zeichnen von Pflanzen, Tieren, Pilzen und Landschaften.
Produktdetails
- Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
- Verlag: Quelle & Meyer
- Artikelnr. des Verlages: 494-01938
- 10., durchgesehene und korrigierte Aufl.
- Seitenzahl: 541
- Erscheinungstermin: 7. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 126mm x 38mm
- Gewicht: 825g
- ISBN-13: 9783494019383
- ISBN-10: 349401938X
- Artikelnr.: 64177128
Herstellerkennzeichnung
Quelle + Meyer
Industriepark 3
56291 Wiebelsheim
schoen-uhr@humanitas-book.de
Wem im Biologie-Studium der Schmeil-Fitschen zu trocken und oft zu "farblos" war, für den ist dieses Bestimmungsbuch von Rita Lüders ein hervorragender (um nicht zu sagen der "bessere") Ersatz. Aber auch für "normale" Natur-Interessierte (die sich heute …
Mehr
Wem im Biologie-Studium der Schmeil-Fitschen zu trocken und oft zu "farblos" war, für den ist dieses Bestimmungsbuch von Rita Lüders ein hervorragender (um nicht zu sagen der "bessere") Ersatz. Aber auch für "normale" Natur-Interessierte (die sich heute oft sogar besser in der belebten Natur auskennen als so mancher Bio-Student) ist dieses Buch ein hervorragender Einstieg in die professionelle Pflanzenbestimmung. Aus der Praxis für die Praxis - ich kenne kein anderes Buch zur Pflanzenbestimmung, das so gut und anschaulich in die verschiedenen Merkmale einführt. Im Prinzip ist es inhaltlich über einfacheren Werken wie "Was blüht denn da?" angesiedelt und vermittelt alles, damit man später ggf. dann doch mal mit der "Flora von Deutschland" (Schmeil-Fitschen) zurechtkommt - eben weil man es in diesem Grundkurs gelernt hat. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für